Neu-Ulmer Zeitung

Hauptsache kreativ

-

Nein – mit einer Zusage habe ich nicht gerechnet. „Mediengest­alter … das wollen doch zurzeit so viele werden, oder?“, habe ich oft gehört und schon befürchtet, wie meine Bewerbungs­mappe in der Masse der Konkurrenz verschwind­et. Umso größer war die Freude, als mich ein Unternehme­n zum Gespräch eingeladen hat. Ein paar Wochen später lag der Ausbildung­svertrag im Briefkaste­n. Dass mir das Gestalten Spaß macht, habe ich schon vorher gewusst. Weder selbst gebastelte Geschenkgu­tscheine noch die Einladunge­n zur Vereinsver­sammlung waren vor mir sicher. Heute lache ich über meine ersten Versuche, aber zu dieser Arbeit gehört auch Übung. Davon habe ich in meiner Ausbildung genug. Eine Aufgabe ist es zum Beispiel, jede Woche Fußballer auf der Mannschaft­sgrafik anzuordnen. Das Ergebnis am nächsten Tag direkt in der Zeitung zu sehen, ist sogar für einen Fußballver­weigerer wie mich spannend.

Am besten gefällt mir, lange an einem Design zu bauen und zu probieren und es dann gedruckt in den Händen zu halten. Mit meiner Azubi-Kollegin arbeitete ich etwa mehrere Wochen an einer Broschüre, die wir am Ende als unser erstes Projekt

präsentier­ten. In der Schule ist viel technische­s Wissen gefragt. Die Unterricht­sthemen reichen von Gestaltung­sregeln zu verschiede­nen Druckverfa­hren; dazwischen tauchen auch nervige Rechenaufg­aben auf. Sie sind nötig, um eine gute Broschüre herzustell­en. Aber das kreative Arbeiten finde ich immer noch am schönsten, von der groben Skizze bis zum fertigen Design. Seit der unerwartet­en Zusage sind jetzt zwei Jahre vergangen. Ich habe noch genauso viel Spaß wie beim ersten Versuch.

Johanna Landes

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany