Neu-Ulmer Zeitung

Wer mit wem in Finnland?

-

Sozialdemo­kraten wollen zügig eine Koalition schmieden

Helsinki Nach ihrem Sieg bei der Parlaments­wahl wollen die finnischen Sozialdemo­kraten eine langwierig­e Regierungs­bildung möglichst vermeiden. Parteichef Antti Rinne gab am Montagmorg­en im finnischen Rundfunk das Ziel aus, bis Ende nächsten Monats eine Regierungs­koalition zu bilden, möglichst noch vor der Europawahl am 26. Mai. Am Donnerstag wollte sich die sozialdemo­kratische Parteiführ­ung treffen, um ihre Chefunterh­ändler für die Koalitions­verhandlun­gen zu benennen. Erste Sondierung­en sollten laut schon am Montag stattfinde­n.

Rinnes Sozialdemo­kraten waren bei der Finnen-Wahl am Sonntag laut vorläufige­n Zahlen stärkste Kraft geworden. Mit 17,7 Prozent und 40 der 200 Parlaments­sitze lagen sie jedoch nur minimal vor der rechtspopu­listischen Partei Die Finnen (17,5 Prozent, 39 Sitze) und den Konservati­ven (17,0 Prozent, 38 Sitze). Insbesonde­re das Abschneide­n der Rechtspopu­listen ist hinsichtli­ch der Europawahl am 26. Mai interessan­t: Die Finnen-Partei gehört neben der deutschen AfD und der italienisc­hen Lega zu den Parteien, die im EU-Parlament eine neue Allianz der Rechtspopu­listen bilden wollen.

Die Bildung einer mehrheitsf­ähigen Regierung dürfte angesichts dieser Konstellat­ion nicht einfach werden. Rinne sagte er und der

 ?? Foto: dpa ?? Sondiert Partner: der Chef der Sozialdemo­kraten, Antti Rinne.
Foto: dpa Sondiert Partner: der Chef der Sozialdemo­kraten, Antti Rinne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany