Neu-Ulmer Zeitung

Sportprogr­amm

-

VfR Garching – FV Illertisse­n (Sa. 13 Uhr). FV Illertisse­n II – SV Raisting (Sa. 14 Uhr), SV Mering – SV Egg (So. 15 Uhr).

TSV Babenhau sen – TSV Bobingen (Sa. 15.30 Uhr).

TSV Babenhause­n II – FC Niederried­en (Sa. 13.30 Uhr) FC Benningen – SV Egg II (So. 15 Uhr).

FV Winterried­en – SV Lachen (So. 15 Uhr)

FV Winterried­en II – SV Lachen II, SV Frechenrie­den II – SV Greimeltsh­ofen (beide So. 13 Uhr).

TSV Babenhause­n III – FC Niederried­en II (So. 13 Uhr).

FV Illertisse­n – SV Wacker Burghausen (Sa. 16 Uhr).

VfB Stuttgart II – SSV Ulm 1846 Fußball (So. 14 Uhr).

TSV Blau stein – TSV Bad Boll, TSV Neu Ulm – TSV Weilimdorf (beide So. 15 Uhr).

SV Tiefenbach – FC Blaube uren, TSV Erbach – SV Jungingen, FC Burlafinge­n – SV Lonsee, TSV Blaubeuren – FV Senden, TSV Holzheim – Türkspor Neu Ulm, TSV Westerstet­ten – FC Neens tetten, SSG Ulm 99 – SSV Ulm 1846 Fuß ball II, SC Staig – TSV Buch (alle So. 15 Uhr).

SC Heroldstat­t – TSV Seissen, TSV Bernstadt – TSV Albeck, TSV Altheim/Alb – TSV Bermaringe­n, SV As selfingen – SV Westerheim, TSV Lange nau – SV Oberelchin­gen, SGM Machtols heim/Merklingen – SV Göttingen, TSV Berghülen – SG Nellingen (alle So. 15 Uhr).

TSV Erbach II – FC Srbija Ulm, TSV Blaustein II – SV Nersin gen (beide So. 13 Uhr), SV Grimmelfin­gen – SC Türkgücü Ulm, TSG Söflingen – FC Birumut Ulm, FC Hüttisheim – VfB Ulm, SV Thalfingen – TSF Ludwigsfel­d, FC Sil heim – TSV Einsingen, SV Eggingen – TSV Pfuhl (alle So. 15 Uhr).

FV Gerlenhofe­n – Spfr Illerriede­n (Sa. 15.30 Uhr), SC Staig II – SV Beuren (So. 13 Uhr), SGM Ingstetten/ Schießen – SSV Illerberg/Thal, TSV Oben hausen – FV Ay, TSV Kettershau­sen Be benhausen – SC Vöhringen, FV Weißen horn – FV Senden II, SGM Aufheim/Holz schwang – SpVgg Au, SV Oberroth – SV Balzheim (alle So. 15 Uhr).

SV Pappelau Beiningen – TSV Beimerstet­ten (Fr. 18.30 Uhr), SSC Stubershei­m – SV Amstetten, FC Lange nau – TSV Laichingen, SV Scharenste­tten – TSV Herrlingen, SV Feldstette­n – SV Fortuna Ballendorf, SV Weidenstet­ten – SGM Machtolshe­im/Merklingen II, SV Suppingen – FV Asch Sonderbuch (alle So. 15 Uhr).

SV Mähringen – Spfr Dellmensin­gen, VfL Bühl – FKV Neu Ulm, TV Wiblingen – KKS Croatia Ulm, FC Blautal – SV Offenhause­n, RSV Ermingen – VfL Ulm/Neu Ulm, FC Straß – SC Un terweiler, PUCD Leoes de Ulm/Neu Ulm – ESC Ulm, SV Ljiljan Ulm – SC Lehr (alle So. 15 Uhr).

FC Illerkirch­berg – FV Schnürpfli­ngen, SV Jedesheim – SV Gra fertshofen, SGM Dietenheim/Reggliswei ler – TSV Kellmünz, TSV Senden – SV Pfaffenhof­en, RSV Wullenstet­ten – SV Il lerzell, SV Esperia Italia Neu Ulm – FV Al tenstadt, FV Bellenberg – SV Beuren II (alle So. 15 Uhr).

TSV Buch II – TSV Blaubeuren II (So. 12 Uhr), SV Tiefenbach II – FC Blaubeuren II, FC Burlafinge­n II – SV Lonsee II, TSV Holzheim II – Türkspor Neu Ulm II, TSV Westerstet­ten II – FC Neenstette­n II (alle So. 13 Uhr).

FV Bellenberg – TSV Frommern Dürrwangen (So. 12.30 Uhr), SV Jungingen – FV 09 Nürtingen (So. 17 Uhr). SSV Ulm 1846 Fußball – Offenburge­r FV (So. 14 Uhr). TSV Blau stein – TSV Neu Ulm (So. 10.30 Uhr). SSV Ulm 1846 Fußball II – TSG Ehingen, FV Wei ßenhorn – SV Oberzell (beide Sa. 15 Uhr).

Ratiopharm Ulm – Riesen Ludwigsbur­g (Sa. 16.45 Uhr). Karlsruhe Lions – Wei ßenhorn Youngstars (Sa. 19.30 Uhr).

TV Sandweier – TSV Blaustein, HGW Hofwei er – TSG Söflingen (beide So. 17 Uhr).

Neu Ulm Spartans – Würzburg Panthers (Sa. 15 Uhr).

Sa. ab 10 Uhr im Wiley

Die Weißenhorn­er Youngstars treten am Samstag (19.30 Uhr) zum zweiten Finalspiel um die Meistersch­aft in der Pro B bei den Karlsruher Lions zum letzten Mal unter diesem Namen an. Nach dieser Saison ist wie berichtet Schluss mit Basketball in der Fuggerstad­t. Die Mannschaft steigt in die zweite Bundesliga auf, sie spielt künftig in der Ulmer Kuhberghal­le und „Weißenhorn“wird konsequent­erweise im Sommer aus dem Vereinsnam­en gestrichen. Es wird vermutlich die letzte Umbenennun­g in einer langen Reihe von Umbenennun­gen sein. Hier ein Überblick: ● Unter dem Dach des Weißenhorn­er Großverein­s ging 1994 alles los in der Fuggerstad­t. Fünf Jahre später gelang der Aufstieg in die Oberliga. ● Wirklich heimisch wurden die Korbjäger beim Fußballver­ein nie. Immerhin wurde in dieser Ära mit Eugene Wright der erste US-Profi verpflicht­et und Anfang des neuen Jahrtausen­ds wurde ernsthaft darüber diskutiert, das Ulmer Basketball-Denkmal Jarvis Walker als Spieler nach Weißenhorn zu holen. Daraus wurde allerdings nie etwas. ● Im Jahr 2006 benannte sich der Verein nach seinem damaligen Hauptspons­or. ● Zwei Jahre später eine weitere Umbenennun­g aufgrund geschäftli­cher Veränderun­gen beim Hauptspons­or. Im April 2009 feierte der Verein unter diesem Namen mit dem Aufstieg in die Pro B seinen bis dahin größten Erfolg. Beim entscheide­nden 88:70-Heimsieg gegen Schwenning­en in der komplett ausverkauf­ten Dreifachha­lle spielten unter anderem Mensah Taylor, Peter Heizer, Florian Möbius, Tobias Waitzinger und Bastian Zinder für Weißenhorn. Trainiert wurde die Mannschaft von Dario Jerkic. ● Der erste Name der Neuzeit, nachdem 2010 eine Zusammenar­beit mit dem TV Senden-Ay, der SpVgg Au und dem SC Vöhringen vereinbart wurde. Zudem kooperiert­e Weißenhorn erstmals mit dem Bundesligi­sten Ulm. ● Der Name des nunmehr reinen Ulmer Nachwuchst­eams seit 2012. ● Ist noch nicht bestätigt, aber so wird die Mannschaft wohl von der kommenden Saison an heißen. Klingt nicht wirklich griffig, aber das lässt sich auch nicht von allen der früheren Namen behaupten. (pim)

In den drei Viertelfin­alspielen um den Fußball-Bezirkspok­al, die gestern Abend ausgetrage­n wurden, blieben die Überraschu­ngen aus. Der FV Weißenhorn (Kreisliga A Iller) sowie die beiden Bezirkslig­isten SSV Ulm 1846 Fußball II und SSG Ulm 99 setzten sich jeweils in ihren Begegnunge­n durch. Der TSV Langenau hatte bereits in der Vorwoche den SV Beuren 6:2 bezwungen. Die Paarungen im Halbfinale lauten nun: SSV Ulm 1846 Fußball II – SSG Ulm 99 und FV Weißenhorn – TSV Langenau. FV Weißenhorn – SV Thalfingen 2:0 (0:0). Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit überlegen, hatten einen Lattentref­fer durch Martin Widmer und ließen weitere Chancen aus. Nach der Pause war die Partie ausgeglich­ener, aber Michael Ruf (53.) und Widmer (80.) trafen für den FVW. SV Pfaffenhof­en – SSV Ulm 1846 Fußball II 1:6 (1:3). Pfaffenhof­en kämpfte gut, hatte aber kaum Torchancen. Eine klare Sache für Ulm. Immerhin kamen die Gastgeber kurz vor der Halbzeit zum Ehrentreff­er. Die Torfolge: 0:1 Bußhardt (16.), 0:2 Saric (19.), 0:3 Bußhardt (30.), 1:3 Zwatschek (40.), 1:4 Saric (60.), 1:5, 1:6 Bußhardt (69., 73.). SC Lehr – SSG Ulm 99 0:8 (0:4). Die SSG war ganz klar überlegen. Der ersatzgesc­hwächte SC Lehr war absolut chancenlos. Die Torfolge: 0:1 Häußler (7.), 0:2 Enderle (13.), 0:3, 0:4 Hauser (30., 45./FE), 0:5 Schmid (50.), 0:6, 0:7 Häußler (53., 70.), 0:8 Deibler (90.). (kü)

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Solche Szenen wird es nie mehr geben in der Dreifachha­lle: Tobias Waitzinger und Bastian Zinder feiern 2009 den Aufstieg in die Pro B.
Foto: Horst Hörger Solche Szenen wird es nie mehr geben in der Dreifachha­lle: Tobias Waitzinger und Bastian Zinder feiern 2009 den Aufstieg in die Pro B.

Newspapers in German

Newspapers from Germany