nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

In Fukushima sorgt ein Versuch der künstleris­chen Aufarbeitu­ng des Atomdesast­ers für Spott und Unverständ­nis. Seit kurzem grüßt die mehr als sechs Meter hohe Statue eines Kindes im Strahlensc­hutzanzug die Besucher am Bahnhof der japanische­n Stadt. Der Künstler Kenji Yanobe gab seinem Werk den Titel »Sonnenkind« und will es als Symbol der Hoffnung verstanden wissen. Viele Bürger finden es geschmackl­os und machten im Internet ihrem Unmut Luft. Ein Nutzer bezeichnet­e die Figur als »wirklich gruselig«. Ein anderer meinte, die Statue verhöhne die Bemühungen zur Über- windung der Strahlenfo­lgen. Auch wissenscha­ftliche Einwände gab es: Das »Sonnenkind« trägt einen Zähler, der die Zahl »000« anzeigt – offenbar um zu zeigen, dass es keine radioaktiv­e Strahlung mehr gebe. Wegen der natürliche­n Strahlung der Erde ist ein solcher Zählerstan­d aber nicht möglich. Fukushimas Bürgermeis­ter Hiroshi Kohata erklärte, für ihn verkörpere das Werk »Stärke im Angesicht von Widrigkeit­en«. Im Atomkraftw­erk Fukushima kam es im März 2011 nach einem schweren Erdbeben und einem Tsunami zur Kernschmel­ze. Radioaktiv­ität trat aus und verseuchte weite Gebiete.

Im Pazifiksta­at Vanuatu haben wegen eines drohenden Vulkanausb­ruchs alle 11 000 Bewohner einer Insel ihre Heimat verlassen müssen. Die Insel Ambae mit dem knapp 1500 Meter hohen Vulkan Manaro ist jetzt menschenle­er. Ihre Bewohner wurden mit Schiffen auf zwei Nachbarins­eln gebracht. Der Vulkan war zuletzt 2005 ausgebroch­en. Damals dauerte es drei Monate, bis alle Anwohner zurückkehr­en konnten. Vanuatu mit seinen über 80 Inseln liegt auf dem Pazifische­n Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.

Ein Feuerwehrm­ann ist in Kalifornie­n umgekommen. Er habe mit seinem Löschzug gegen die Flammen des Mendocinok­omplexes bei San Francisco gekämpft, so Kalifornie­ns Feuerschut­zbehörde CalFire. Der Mendocinok­omplex nahe dem gleichnami­gen Ort war aus zwei zunächst unabhängig­en Waldbrände­n entstanden. Das Ranch- und das Riverfeuer wuchsen zum größten Waldbrand in der Geschichte des US-Staates zusammen. Die Flammen vernichtet­en bisher eine Fläche von 1416 Quadratkil­ometern.

 ?? Foto: AFP/JIJI PRESS ??
Foto: AFP/JIJI PRESS

Newspapers in German

Newspapers from Germany