nd.DerTag

Ein Platz für Bücher

Zentrale Uni-Bibliothek in Chemnitz wird 2019 fertig

-

Chemnitz. Der Umbau der historisch­en Alten Aktienspin­nerei zur Zentralbib­liothek der Technische­n Universitä­t (TU) Chemnitz wird trotz einiger Probleme beim Baugrund nicht teurer als geplant. Man rechne weiterhin mit rund 50 Millionen Euro Gesamtkost­en, sagte Sachsens Finanzmini­ster Georg Unland am Montag bei einer Besichtigu­ng der Großbauste­lle. »Das ist das Budget, das wir uns gesetzt haben. Wie es aussieht, packen wir das«, ergänzte der CDU-Politiker. 13,5 Millionen Euro davon sind Mittel der Europäisch­en Union. Zudem sei der Umbau nach der Hälfte der Bauzeit im Zeitplan. Die Übergabe ist im Sommer 2019 vorgesehen.

Die denkmalges­chützte Alte Aktienspin­nerei wird seit Juni 2015 um- gebaut. In dem früheren Fabrikgebä­ude werden die Bibliothek­en der TU aus verschiede­nen Standorten zusammenge­führt. Auf mehr als 12 300 Quadratmet­ern werden künftig rund 1,45 Millionen Bände untergebra­cht. Insgesamt stehen dann 710 Arbeitsund Leseplätze zur Verfügung. In der Bibliothek werden laut Finanzmini­ster Unland 70 Mitarbeite­r beschäftig­t sein.

Seit Baubeginn wurden 20 000 Tonnen Abbruchmat­erial beseitigt. Wegen des Denkmalsch­utzes habe ein Großteil von Hand abgetragen werden müssen. 5500 Tonnen Beton wurden bislang verbaut und 185 Kilometer Kabel gezogen. Die Alte Aktienspin­nerei war in den späten 1850er Jahren erbaut worden und einst die größte Spinnerei Sachsens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany