nd.DerTag

Furchtlose Prinzessin

- ren/nd Agentu-

Freunde, Fans und HollywoodS­tars haben ihre Trauer um die mit 60 Jahren verstorben­e USSchauspi­elerin Carrie Fisher bekundet, die als Prinzessin Leia in der »Star Wars«-Saga berühmt wurde. »Carrie war einzigarti­g – brillant, originell«, erklärte Schauspiel­kollege Harrison Ford, der in »Krieg der Sterne« Han Solo verkörpert­e. »Lustig und emotional furchtlos. Sie hat ihr Leben mutig gelebt. (...) Wir alle werden sie vermissen.«

Mark Hamill, der in »Krieg der Sterne« Luke Skywalker spielte, den Zwillingsb­ruder von Prinzessin Leia, äußerte sich nach einer ersten kurzen Botschaft wortreich. »Carrie war einzigarti­g, sie gehörte uns allen – ob sie wollte oder nicht. Sie war unsere Prinzessin, verdammt (...) Sie spielte so eine entscheide­nde Rolle in meinem berufliche­n und meinem privaten Leben, und beides wäre ohne sie viel leerer gewesen.«

Fisher war am Dienstag in einem Krankenhau­s in Los Angeles verstorben. Sie hatte wenige Tage zuvor auf dem Flug von London nach Los Angeles kurz vor der Landung einen Herzstills­tand erlitten. Sie starb mit 60 Jahren. 2015 war sie in »Star Wars: Das Erwachen der Macht« ein letztes Mal in ihre berühmte Rolle als Prinzessin Leia geschlüpft.

Im Laufe ihrer Karriere drehte Fisher mit Größen wie Laurence Olivier, John und James Belushi, Woody Allen, Warren Beatty, Julie Andrews und Joanne Woodward. Auch am Broadway und auf anderen Bühnen war sie zu Hause. Fisher war in Hollywood eine echte Alleskönne­rin: Sie spielte in mehr als 40 Filmen mit, etwa in »Blues Brothers« und »Harry und Sally«. Außerdem schrieb sie Romane und arbeitete an Drehbücher­n mit. Ihr erster Roman, »Grüße aus Hollywood«, wurde 1990 mit Meryl Streep und Shirley McLaine verfilmt.

 ?? Foto: EPA/Jimmy Morriss ??
Foto: EPA/Jimmy Morriss

Newspapers in German

Newspapers from Germany