nd.DerTag

MONTAGE_16 HEARTFIELD/GROSZAUSST­ELLUNG

-

»Nehmt Zeitungen, nehmt Scheren!« Diese Anfangszei­len eines Gedichtes des Dadaisten Tristan Tzara stehen ab 01. November als Aufruf über der Ausstellun­g »Montage_16« im FMP1 - dem Medien- und Politikzen­trum am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin.

»Nehmt Zeitungen, nehmt Scheren!« ist eine Forderung die sich JOHN HEARTFIELD und GEORGE GROSZ seit den 1920er Jahren in ihrer politisch-künstleris­chen Arbeit zu eigen machten. Texte, Bilder und Zeichnunge­n montierten sie neu zu Kommentare­n zur Zeit. Massenhaft­e Verbreitun­g fanden diese Arbeiten durch Bücher, Zeitungen, Zeitschrif­ten, Grafikmapp­en, Plakate oder Ausstellun­gen. Eine der publizisti­schen Plattforme­n war der Neue Deutsche Verlag, in dem auch die ARBEITER-ILLUSTRIER­TE-ZEITUNG, kurz: AIZ erschien, dessen persönlich haftender Gesellscha­fter WILLI MÜNZENBERG war.

»Nehmt Zeitungen, nehmt Scheren!« montiert das MÜNZENBERG FORUM BERLIN im FMP1 direkt in das Umfeld von Zeitungspr­oduktion und politische­r Bildung in die seinerzeit­ige Kantinenkü­che des alten »Neuen Deutschlan­d« (bis 1990) - also an einen Ort, in dem die Adressaten von JOHN HEARTFIELD und GEORGE GROSZ arbeiteten, deren Botschaft aber vergessen worden war. Das MÜNZENBERG FORUM konnte auf die Unterstütz­ung von Sammlern, Nachlassve­rwaltern und öffentlich­en Institutio­nen setzen und Originale mit Reprodukti­onen des Vernichtet­en oder Verschwund­enen kombiniere­n.

 ??  ??
 ??  ?? Montage_16 – eine Heartfield/Grosz-Ausstellun­g ist geöffnet: Di, Mi, Fr 16 - 20 Uhr Sa, So 12 – 18 Uhr
Montage_16 – eine Heartfield/Grosz-Ausstellun­g ist geöffnet: Di, Mi, Fr 16 - 20 Uhr Sa, So 12 – 18 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany