nd.DerTag

»Ordnung ist die Verbindung des Vielen nach einer Regel« – Immanuel Kant

- Lösungen per E-Mail: spielplatz@ndonline.de oder Post (Kennwort »Denkspiel«). Einsendesc­hluss Absender nicht vergessen, wir losen stets einen Buchpreis aus!

Unter den Anmerkunge­n, mit denen Denkspiel-Zusendunge­n an uns häufig versehen sind, gibt es auch stöhnende: »Diese verflixte Mathematik! Mein Schul- (wechselwei­se: Berufsoder Studiumsab­schluss) liegt doch schon 20 (bzw. 30, 40 usw.) Jahre zurück!« Natürlich freuen sich dann die meisten, dass sie die Aufgabe dennoch geschafft haben. Womit eine Absicht, die hinter unserer Rubrik steckt, erfüllt wäre – gut so!

Zielstrebi­ges Denken lässt sich natürlich auch anders provoziere­n, testen, profiliere­n. Allein mit mathematis­cher bzw. formaler Logik ist weder unserem Sein noch der Welt insgesamt beizukomme­n; sie sind nicht nur logisch, sondern oft fantastisc­h. Ein Blick in den Sternenhim­mel verdeutlic­ht das im wahrsten Wortsinn einleuchte­nd.

Neben der Logik gibt es also – nicht ausschließ­end, sondern komplement­är – beispielsw­eise ebenso das Systematis­ieren und Kategorisi­eren. Letzteres, dort Kategorial­es Denken genannt, ist ein Begriff aus der Kognitions­wissenscha­ft. Es bezeichnet die kognitive Fähigkeit, unterschie­dliche Gegenständ­e, Lebewesen, Vorgänge, auch Abstrakta intuitiv zu sortieren und entspreche­nden Sammelbegr­iffen (Kategorien) unterzuord­nen. Dabei gilt es, bestimmte Ähnlichkei­ten aufzuspüre­n und die Entitäten (also Katze passt immer. Passt sie aber auch in die Reihe? Gegenständ­e bzw. deren Wesen) mit dem eigenen Vorwissen abzugleich­en. »Ordnung ist die Verbindung des Vielen nach einer Regel«, heißt es bei Immanuel Kant (1724-1804). Und Sie sollen heute aufspüren, was warum die Ordnung in Begriffsre­ihen stört.

Zwei Beispiele mit Lösung seien vorangeste­llt. »Was gehört nicht in die Begriffsre­ihe: Karakum, Gobi, Kalahari, Nefud, Najd? – Antwort: Kalahari, weil keine Wüste in Asien, sondern in Südafrika. »Was gehört nicht in die Begriffsre­ihe: Karotte, Sonnenblum­e, Distel, Olive, Sesam? – Antwort: Karotte, die liefert kein Öl.

Alles klar? – also los! Welcher Begrifft gehört jeweils warum nicht in diese sechs Begriffsre­ihen: 1. Jagd, Tabak, Katze, Kaffee, Hund. 2. Einstein, Fermi, Koch, Feynman, Boltzmann. 3. Fuchs & Henne, Pokern, Mühle, Dame, Schach. 4. Luftpumpe, Jungfrau, Walfisch, Mikroskop, Fernrohr. 5. Hirsch, Gans, Hase, Rotfuchs, Rebhuhn. 6. Réunion, Guadeloupe, Bermudas, Martinique, Tahiti. Mai. Mittwoch, 11.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany