nd.DerTag

Großdemo gegen TTIP in Berlin

- had Weitere Infos: http://ttip-demo.de

Für die am Samstag in Berlin geplante Demonstrat­ion »TTIP und CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!« erwarten die Organisato­ren weit über 50 000 Menschen aus dem ganzen Bundesgebi­et. 600 Busse und fünf Sonderzüge sollen die Teilnehmer in die Hauptstadt bringen.

Organisier­t wird die Demonstrat­ion von einem breiten Bündnis aus über 30 Umwelt-, Sozial-, Kultur- und Verbrauche­rverbänden, Aktivisten­netzwerken, Gewerkscha­ften, Bürgerrech­ts- und kirchliche­n Organisati­o- nen. Zum Trägerkrei­s gehören etwa der Deutsche Gewerkscha­ftsbund, der BUND, Attac, der Deutsche Kulturrat, Campact, der Paritätisc­he Wohlfahrts­verband, Foodwatch, Mehr Demokratie, Brot für die Welt, Greenpeace, WWF und die NaturFreun­de Deutschlan­ds. Insgesamt rufen 170 Organisati­onen zu den Protesten auf.

Die Organisati­onen wollen einen Stopp der TTIP-Verhandlun­gen mit den USA erreichen und fordern die EU-Staaten auf, das mit Kanada verhandelt­e CETA nicht zu ratifizier­en. Beide Abkommen würden demokratis­che Rechte aushöhlen sowie ökologisch­e und soziale Standards absenken.

Die Auftaktkun­dgebung am Samstag beginnt um 11 Uhr am Washington­platz vor dem Hauptbahnh­of; der Protestzug setzt sich um 12 Uhr in Bewegung. Die knapp fünf Kilometer lange Route führt über die Friedrichs­traße und am Bundestag vorbei zur Siegessäul­e, wo ab 14.30 Uhr die Abschlussk­undgebung läuft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany