nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

eines Hubschraub­ers der US-Armee in Nepal sind alle acht Insassen tot geborgen worden. Nach Angaben der nepalesisc­hen Armee vom Sonnabend waren zwei einheimisc­he Armeeangeh­örige und sechs USMarines an Bord. Das Wrack war in einer abgelegene­n Gegend zwischen den Distrikten Dolakha und Sindupalch­owk östlich von Kathmandu auf 3400 Metern Höhe gefunden worden. Die Maschine war im Einsatz, um nach dem schweren Nachbeben am Dienstag Hilfsgüter zu transporti­eren.

Nach dem Absturz

in Nordrhein-Westfalen starben am Sonnabend zwei Menschen. 20 Personen wurden bei dem Unfall nahe Ibbenbüren verletzt, teilte die Polizei mit. Der Personenzu­g sei aus Richtung Osnabrück kommend an einem beschrankt­en Bahnüberga­ng mit einem Anhänger, auf dem ein Güllefass lag, kollidiert. Laut Polizei löste sich auf dem Bahnüberga­ng der Anhänger mit dem Güllefass von einem Traktor. Der Traktorfah­rer sei dem Zug noch entgegen gelaufen, um den Lokführer zu warnen, teilte die Polizei mit. Bei den Toten handele es sich um den 41-jährigen Lokführer und eine 18-jährige Reisende.

Bei einem Zugunglück

sind am Sonntag bei einem Familiendr­ama in Serbien ums Leben gekommen. Ein 55-jähriger Mann habe in einem Dorf bei der Stadt Kanjiza im Norden des Landes an der Grenze zu Ungarn mit seinem Jagdgewehr sechs Menschen und sich selbst getötet, berichtete die Polizei.

Sieben Menschen

hat zwar nicht den Rekordeuro­jackpot mit 90 Millionen Euro geknackt, ist aber mehrfacher Millionär geworden. Die Riesensumm­e ging nach Tschechien. Den auf über 22 Millionen Euro angewachse­nen Jackpot in der zweiten Gewinnklas­se teilt sich der Thüringer mit Spielern aus Spanien und Litauen. Sie verpassten den Hauptgewin­n, weil sie zwar fünf Richtige hatten, aber nur eine der zwei Eurozahlen. Sie erhalten je 7,6 Millionen Euro.

Ein Spieler aus Thüringen

in New York hat ein Tourbus von Elvis Presley für 268 000 Dollar einen neuen Besitzer gefunden. Ein Wohnmobilh­ändler aus Texas bekam den Zuschlag für den Bus, mit dem der »King of Rock’n Roll« und seine Band 1976 eine Tournee bestritten. Im Innern des noch straßentau­glichen Gefährts erwartet die Passagiere mit Klimaanlag­e, Kühlschran­k, Kronleucht­ern, Fernseher und neun Schlafplät­zen der gleiche Luxus wie den legendären Musiker.

Bei einer Versteiger­ung

Newspapers in German

Newspapers from Germany