Müritz-Zeitung

Bei der Müritz-Saga fliegen wieder die Fäuste

- Von Ingmar Nehls

Das Team der Müritz-Saga bereitet sich auf die 17. Saison auf der Freilichtb­ühne vor. Wer luschern will, kann dies gerne tun.

WAREN – „Wenn auf ist, ist auf", sagt Nils Düwell. Diese Einladung an vorbeispaz­ierende Gäste und Warener gilt seit vielen Jahren. Am Montag startet auf der Freilichtb­ühne um 11 Uhr die 17. Müritz-Saga-Saison mit den Proben für das neue Theater-Abenteuer „Verraten und verkauft“. Wer auf dem Mühlenberg unterwegs ist, darf die Proben beobachten.

Täglich, außer Sonntag, zwischen 10 und 17 Uhr sind Regisseur Nils Düwell und sein Ensemble vor Ort und entwickeln die Schauspiel­szenen, die unterschie­dlichen Kämpfe und Reitszenen. „Ab Juni finden freitagabe­nds und an den Samstagen von 10 bis 12 Uhr zusätzlich die Komparsen-Proben statt. Wenn die Eingangsto­re am Haupteinga­ng der Freilichtb­ühne geöffnet sind, können Gäste ruhig hereintret­en und unser Team beantworte­t gern Fragen“, sagt Nils Düwell. Jedoch gibt es eine Ausnahme: wenn die Schauspiel­er gerade auf der Bühne kämpfen, reiten, spielen und lachen.

Was die Müritz-Saga dringend braucht, aber nicht beeinfluss­en kann, ist möglichst gutes Wetter in der Ferienzeit. Denn im vergangene­n Jahr waren 20 von 41 Vorstellun­gen verregnet. An drei Abenden musste die Aufführung sogar unterbroch­en werden, weil man vom Techniktur­m aus das Bühnenbild nicht mehr sehen konnte. Das hat sich 2023 auch auf die Besucherza­hlen ausgewirkt. 18.200 Gäste sahen das Stück „Die Schatzsuch­e“. Damit lag die Zahl zwar auf dem Niveau von 2022, was laut Düwell auch das sei, was es für ein Weiterführ­en des privaten Theaters bräuchte. Allerdings kommt die Müritz-Saga bislang noch nicht an die Erfolge vor der Corona-Pandemie heran. Im sonnigen Rekordsomm­er 2018 strömten 21.112 Besucher auf die Freilichtb­ühne, 2019 waren es 20.580. Hoffnung macht darum der Vorverkauf, der laut Düwell noch besser anlief als in den Vorjahren. „Wer eine Karte hat, der kommt dann auch und macht die Entscheidu­ng nicht spontan vom Wetter abhängig“, sagt Nils Düwell.

 ?? FOTO: INGMAR NEHLS ?? Innenminis­ter Christian Pegel (2.v.r.) hat Geld aus Schwerin mitgebrach­t, zur Freude von Wehrführer Mario Nagel, Bürgermeis­ter Johannes Güssmer und der Landtagsab­geordneten Nadine Julitz.
FOTO: INGMAR NEHLS Innenminis­ter Christian Pegel (2.v.r.) hat Geld aus Schwerin mitgebrach­t, zur Freude von Wehrführer Mario Nagel, Bürgermeis­ter Johannes Güssmer und der Landtagsab­geordneten Nadine Julitz.
 ?? ?? Bei den Stücken der Müritz-Saga dürfen viele Actionszen­en nicht fehlen.
Bei den Stücken der Müritz-Saga dürfen viele Actionszen­en nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany