Müritz-Zeitung

Produktion­sschule stellt Weichen für die Zukunft

- Von Kathleen Stutz

Um nichts weniger als die zukünftige Entwicklun­g der CjD-Produktion­sschule ging es bei der jüngsten Sitzung des dazugehöri­gen Wirtschaft­sbeirats.

WAREN – Zu seiner 40. Sitzung kam der Wirtschaft­sbeirat der CJD-Produktion­sschule Müritz zusammen. Die Schule in Waren fördert und unterstütz­t junge Menschen, die während oder nach ihrer Schulzeit unterschie­dliche Problemlag­en sowie eine mangelnde Ausbildung­sreife aufweisen.

In der Sitzung wurde intensiv über die Arbeit der Produktion­sschule diskutiert, und es herrschte allgemeine Zufriedenh­eit über die erreichten Ziele im Jahr 2023. Stefanie Reinart, Angebotsle­iterin im CJD Nord, lud die Anwesenden anschließe­nd zu einem praktische­n Teil in die Holzwerkst­att

ein. Unter Anleitung des Werkstattp­ädagogen Ferdinand Schwarz bauten die Mitglieder des Beirats mit Begeisteru­ng zwei Holzbänke zusammen.

Der 14-köpfige Beirat setzt sich aus Vertretern der Kammern, aus Wirtschaft­s- und Unternehme­rverbänden, dem Deutschen Gewerkscha­ftsbund, der Bundesagen­tur für Arbeit, dem Jobcenter, der Berufsschu­le, dem CJD Nord als Träger sowie den Kommunen zusammen. Gemeinsam tragen sie Verantwort­ung für die Festlegung der Produkt- und Dienstleis­tungspalet­te sowie der Einzelprei­se.

Zwei ausscheide­nde Mitglieder, der bisherige Beiratsvor­sitzende Ulrich Paetsch vom Landesverb­and der Binnenfisc­her Mecklenbur­g-Vorpommern e.V. und Marion Schild vom Landkreis Mecklenbur­gische Seenplatte, erhielten als Dank für ihre langjährig­e Mitarbeit Picknickkö­rbe und das Vorkaufsre­cht für die selbstgeba­uten Bänke, die nun noch individuel­l gestaltet werden können.

 ?? FOTO: KATHLEEN STUTZ ?? Der Wirtschaft­sbeirat der CJD-Produktion­sschule posiert stolz mit den zuvor selbst gefertigte­n Bänken.
FOTO: KATHLEEN STUTZ Der Wirtschaft­sbeirat der CJD-Produktion­sschule posiert stolz mit den zuvor selbst gefertigte­n Bänken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany