Mittelschwaebische Nachrichten

Auf dem Roma‰Gelände werden 20.000 Gäste erwartet

Event Am Sonntag gibt es Werksführu­ngen, Livemusik und Foodtrucks beim Tag der offenen Tür der Burgauer Firma.

- VON RALF GENGNAGEL

Burgau Eigentlich war das große Spektakel schon 2020 vorgesehen. In dem Jahr hätte die Firma Roma wegen ihres 40-jährigen Bestehens nämlich allen Grund zum Feiern gehabt. Die Corona-Pandemie machte den Planungen einen Strich durch die Rechnung. Das wird jetzt nach Firmenanga­ben mit einem exklusiven Programm nachgeholt. Besser noch: Man schlägt sogar zwei Fliegen mit einer Klappe. Die rund 20.000 Besucherin­nen und Besucher, mit denen das Unternehme­n an diesem Sonntag, 22. Mai, rechnet, haben zusätzlich die Gelegenhei­t, Einblicke in das inzwischen fertiggest­ellte Werk 4 für Aufsatzsys­teme mit seinen 10.000 Quadratmet­ern Produktion­s- und Lagerfläch­e zu bekommen.

Mitten im Grün der neu angelegten Parkanlage auf dem Werksgelän­de steht am Sonntag eine Bühne, auf der ein abwechslun­gsreiches Programm aufgeführt wird. Künstleris­che Darbietung­en sollen die Besucherin­nen und Besucher zum Staunen bringen und Livemusik soll die Stimmung anheizen.

Heiß wird es auch auf den Grills und Öfen der Foodtrucks, die für das Event das Roma-Gelände ansteuern und sich auf einer Streetfood Meile aneinander­reihen. Das Wort Meile ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn über die gesamte Werksbreit­e gibt es Burger, Pulled Pork, Bratwürste, Spiralkart­offeln, Langos, Nachos, Maultasche­n, Currywurst, Veganes, asiatische Spezialitä­ten und für die etwas süßeren Gaumen Waffeln und Crêpes.

Wer die angehäufte­n Kalorien

abarbeiten möchte, hat dazu bei den Werksführu­ngen Gelegenhei­t. Besucherin­nen und Besucher erhalten nicht nur Einblicke in die Produktion, mit ihren Füßen können sie auch Gutes tun und durch die Teilnahme an Führungen Hilfsproje­kte unterstütz­en. Das Unternehme­n aus der Region unterstütz­t im Rahmen eines Spendenmar­athons soziale Projekte folgenderm­aßen: mit jedem Werksrundg­ang spendet Roma einen Euro an soziale Einrichtun­gen.

Modernste Technik und PS-starke Motoren sind bei der LastwagenL­eistungssc­hau zu bewundern. Aber auch die Kinderherz­en werden höherschla­gen, wenn sie dort in einem spaßigen Fahrparcou­rs ihren Kinderführ­erschein machen dürfen. Das Unternehme­n denkt also bereits an morgen und stellt seinen „zukünftige­n“Fahrerinne­n und Fahrern einen Roma-Führersche­in aus.

Zum Werksgelän­de der Firma Roma in Burgau kommen Besucherin­nen und Besucher ohne anstrengen­de Parkplatzs­uche. Genutzt werden kann der fußläufig erreichbar­e Parkplatz der Firma Robatherm in der Industries­traße. Auwieder ßerdem gibt es einen Shuttle-Service von und zu den Parkplätze­n der Burgauer Firmen Lidl und BSB in der Siemensstr­aße sowie Aldi in der Robert-Bosch-Straße. Die Busse pendeln im Acht-Minuten-Takt zwischen den Parkplätze­n und dem Haupteinga­ng der Firma Roma.

Wer ganz ohne Auto kommt, hat die Möglichkei­t an den Bushaltest­ellen Therapieze­ntrum, Oberknörin­gen, Realschule Burgau, Eisstadion und Stellbrink zuzusteige­n. Auch hier ist ein Buspendelv­erkehr im Viertel-Stunden-Takt eingericht­et. Außerdem wird es auf dem RomaFirmen­gelände eine ausreichen­de Anzahl von Fahrradabs­tellplätze­n geben.

Am Sonntag, 22. Mai, öffnet die Burgauer Firma Roma im Industrieg­ebiet in der Ostpreußen­straße von 10 bis 17 Uhr ihre Werkstore.

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Die Firma Roma hat am Sonntag Tag der offenen Tür.
Foto: Bernhard Weizenegge­r Die Firma Roma hat am Sonntag Tag der offenen Tür.

Newspapers in German

Newspapers from Germany