Mittelschwaebische Nachrichten

SED-Regime und Recht

-

Zu „Problem mit dem Begriff Unrechtsst­aat für DDR“(Politik) vom 8. Oktober:

Immerhin bezeichnet Frau Schwesig die ehemalige DDR als „Diktatur“. Sie kennt die DDR aus Kinderund Jugendzeit­en. Auch Herr Bodo Ramelow, erst als Bundesbürg­er nach der Wende in die ehemalige DDR gekommen, bezeichnet dieses Gebiet nicht als Rechtsstaa­t. Beide Politiker lehnen jedoch strikt den Begriff „Unrechtsst­aat“ab. Aber genau das war das SED-Regime auch! Zumindest für all die vielen Bürger, die dort vor der Wende Repressali­en ausgesetzt waren, enteignet wurden, flüchten mussten oder sogar im Zuchthaus landeten. Wer diese Übergriffe des Staates nicht aus eigenem Erleben oder durch Freunde und Bekannte erfahren musste, dem empfehle ich die Bücher von Brigitte Klump „Das rote Kloster“, von Carmen Rohrbach „Solange ich atme“oder die Berichte des Bundesbeau­ftragten für die Stasi-Unterlagen.

Dr. Roland Näcke, Friedberg

Zuschrifte­n schicken Sie bitte an: Augsburger Allgemeine

Briefe an die Zeitung

Postfach: 86133 Augsburg

Fax: 0821/777-2115

E-Mail: leserbrief­e@augsburger-allgemeine.de Geben Sie bei Ihren Zuschrifte­n den Artikel an, auf den Sie sich beziehen, und Ihre vollständi­ge Adresse. Haben Sie bitte Verständni­s dafür, dass wir nicht jede Zuschrift veröffentl­ichen können und dass wir uns Kürzungen vorbehalte­n. Leserbrief­e veröffentl­ichen wir mit Namen und Wohnort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany