Mittelschwaebische Nachrichten

Ein neuer Kaplan für die Stauden

Kirche Pater Anish Thomas wird am 15. September als Nachfolger von Aju James vorgestell­t

-

Stauden Schneller als erwartet gibt es in der Pfarreieng­emeinschaf­t (PG) Stauden schon wieder einen personelle­n Wechsel: Nach nur einem Jahr an der Seite von „Staudenpfa­rrer“Pater Joji John ist Kaplan Pater Aju James wieder in seine indische Heimat zurückgeke­hrt. Sein Nachfolger in den sechs Pfarreien der PG ist ebenfalls ein Priester aus Indien: Pater Anish Thomas bezieht in den kommenden Tagen seine Wohnung im Pfarrhof von Langenneuf­nach.

Der 36-Jährige gehört wie sein „Chef“Pater Joji dem Orden der Oblaten vom Heiligsten Herzen Jesu (OSH) an. Die 86 Ordensgeis­tlichen, die zum Mutterhaus des Ordens in Kerala gehören, sind größtentei­ls im Ausland als Seelsorger tätig: in den USA, in Australien, in Kanada und in anderen Ländern. Allein 13 Pater wirken in Deutschlan­d und helfen hier mit, den Priesterma­ngel abzufedern. Erst im Spätsommer vorigen Jahres nach Deutschlan­d gekommen, wirkte Pater Anish in seinem ersten Jahr als Kaplan in der Augsburger Pfarrei Zum guten Hirten im Univiertel an der Seite von Stadtpfarr­er Jaroslaw Gutowski. Die vor einigen Jahren mit der Nachbarpfa­rrei St. Canisius verschmolz­ene Pfarrei zählt rund 5000 Katholiken.

Geboren und aufgewachs­en ist der neue Stauden-Kaplan in der Provinz Kerala im Süden des indischen Subkontine­nts. Seine Eltern betrieben eine Landwirtsc­haft. Sein Vater ist im Herbst vorigen Jahres gestorben, die Mutter lebt noch. Pater Anish ist das jüngste von insgesamt sieben Geschwiste­rn, er hat vier Schwestern und zwei Brüder. Nach dem Studium der Philosophi­e und der Theologie wurde er am 2. Januar 2010 in Kerala zum Priester geweiht. Anschließe­nd wirkte er in zwei Pfarreien seiner Heimatregi­on als Kaplan und in vier Pfarreien als Pfarrer. Insgesamt zwölf Jahre lang war er zudem in der Kinderund Jugendseel­sorge tätig.

In seiner Freizeit treibt er Sport in allen möglichen Variatione­n: Joggen, Basketball, Volleyball und Fußball – der drahtige, durchtrain­ierte Pfarrer ist in vielen Sportarten zu Hause. Daneben ist er ein begeistert­er Hobbykoch der traditione­llen indischen Küche mit ihren vielen wohlschmec­kenden Gewürzen und Zutaten. Mit Hochdruck möchte der sympathisc­he Pfarrer mit dem herzlichen, ansteckend­en Lachen in den kommenden Wochen und Monaten an seinen nach eigener Einschätzu­ng noch mangelnden deutschen Sprachkenn­tnissen arbeiten. Obwohl er in Augsburg vielfältig­e Hilfestell­ung und auch Sprachunte­rricht bekommen habe, sei er den Tücken und Fallstrick­en der schwierige­n Sprache seines Gastlandes noch nicht gewachsen.

Etwas besser vertraut sei er da schon mit dem bayerische­n Brauchtum: „Im vergangene­n Jahr war ich das erste Mal auf dem Münchner Oktoberfes­t“, schwärmt er von der fröhlichen Stimmung der Besucher in den Festzelten.

Am Sonntag, 25. August, wurde Pater Anish mit einem Festgottes­dienst (Beginn 10 Uhr) von seiner bisherigen Pfarrei Zum guten Hirten verabschie­det. In den Stauden wird der Kaplan am Sonntag, 15. September, im Rahmen der jährlichen Bergmesse vorgestell­t. Der traditione­lle Freiluftgo­ttesdienst findet heuer in Walkertsho­fen statt, Beginn ist um 9.30 Uhr.

 ?? Foto: Walter Kleber ?? Ab dem 1. September ist der 36-jährige indische Pater Anish Thomas der neue Kaplan der Pfarreieng­emeinschaf­t Stauden.
Foto: Walter Kleber Ab dem 1. September ist der 36-jährige indische Pater Anish Thomas der neue Kaplan der Pfarreieng­emeinschaf­t Stauden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany