Mittelschwaebische Nachrichten

Die CSU stellt sich für die Kommunalwa­hl auf

Auf der Kreisvertr­eterversam­mlung wurde die Landkreiss­pitze bestätigt. Die Wahl im kommenden Jahr sei eine der wichtigste­n, der sich die Partei je stellen musste

-

Eher landes- und bundespoli­tischen Themen widmete sich der Bundestags­abgeordnet­e Georg Nüßlein in seiner Rede. Er teilte gegen den Koalitions­partner SPD aus und sprach in Anbetracht der Grundrente­n-thematik von einer „beschämend­en Zusammenar­beit“. Auch gegen die Grünen setzte er einen Seitenhieb – Umweltschu­tz dürfe nicht über Zwänge und Pflichten erfolgen, vielmehr müssten politische Maßnahmen auf positive Verstärkun­g setzen. Der Csu-bezirksvor­sitzende Markus Ferber sagte zum Thema Klimaschut­z: „Wir in Europa, auch die CSU und CDU, haben dabei nichts verschlafe­n.“

Einen großen Teil des Donnerstag­abends nahmen die Wahlen ein – bei denen es wenig Überraschu­ngen gab. Wie Sauter sagte, setze man auf Kontinuitä­t, daher tauchten auf der Vorschlags­liste der Kandidaten für den Kreisvorst­and nur die bekannten Namen auf. So wurde der Vorstand letztendli­ch in seiner Funktion bestätigt – auch die Ämter der Schriftfüh­rer sowie der Kassenprüf­en bleiben mit den gleichen Personen besetzt.

Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Manfred Krautkräme­r wieder zum Schatzmeis­ter gewählt. In seinem finanziell­en Rechenscha­ftsbericht bescheinig­te er dem Kreisverba­nd eine gute Lage, die vor allem auf die Mitgliedsb­eiträge, mehr aber noch auf die gespendete­n Sitzungsge­lder der Parteimitg­lieder zurückzufü­hren sei. So konnten 17 000 Euro in die Rücklagen eingezahlt werden. Geld, das für den anstehende­n Wahlkampf gerad recht kommt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany