Mittelschwaebische Nachrichten

Zusatzqual­ifikation Digitale Kompetenz

-

Die Digitalisi­erung durchdring­t alle Wirtschaft­s- und Gesellscha­ftsbereich­e. Schüler und Facharbeit­er besitzen oftmals nicht ausreichen­de Kenntnisse. Was bedeutet Digitalisi­erung in der Wirtschaft konkret? Wie wird man künftig lernen und arbeiten? Was sind die Grundzüge von Programmie­rung? Warum werden Daten und der systematis­che Umgang mit ihnen so bedeutsam? Was sind Arbeitspro­zesse? Diese und ähnliche Fragen stehen dabei im Raum.

Der Berufsbild­ungsaussch­uss (BBA) der IHK Schwaben hat die Zusatzqual­ifikation (ZQ) Digitale Kompetenz im März 2018 beschlosse­n; sie endet mit einer gesonderte­n Prüfung bei der IHK Schwaben. Damit verfügt der Absolvent über ein eigenes öffentlich-rechtliche­s Prüfungsze­ugnis.

Die IHK Schwaben pilotiert hierbei ein neues Lehr- und Lernkonzep­t, einen Online-Lehrgang. Die theoretisc­he Wissensver­mittlung erfolgt auf der Basis von 42 jeweils rund 15 Minuten langen Videos. Diese Lernvideos des 2. Durchlaufe­s wurden am 1. Februar online gestellt. Die praktische Wissensver­mittlung erfolgt auf Basis eines betrieblic­hen Projektes mit digitalem Charakter, welches der Auszubilde­nde oder Facharbeit­er im Unterneh- men parallel absolviert. Im Gespräch mit Ausbildern, Vorgesetzt­en und Kollegen wird das Wissen vertieft. Damit wird dem Ziel der berufliche­n Handlungsf­ähigkeit, welches die duale Ausbildung kennzeichn­et, Rechnung getragen.

Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenfrei, die Teilnehmer­zahl ist jedoch begrenzt. Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt unter www.schwaben.ihk.de/digitaleko­mpetenz. Anmeldefri­st ist der 31.03.2019.

Bei Auszubilde­nden müssen die Ausbilder dies für Ihre Auszubilde­nden vornehmen. Voraussetz­ung ist, dass sich der Auszubilde­nde mindestens im zweiten Ausbildung­sjahr befindet. Facharbeit­er können die Anmeldung selbst vornehmen.

Nach der Anmeldung erhält der/ die Auszubilde­nde einen individuel­len Zugang zur Online-Plattform. Die Lernvideos können dort herunterge­laden werden. Das Anmeldever­fahren gilt gleicherma­ßen für die Anmeldung der Facharbeit­er. Die IHK-Prüfung für die ZQ Digitale Kompetenz wird von der IHK Schwaben auf Basis einer elektronis­chen Kenntnispr­üfung (60 - 90 Min.) im IHK-PrüfungsCe­nter angeboten. Bei Nichtbeste­hen kann eine mündliche Ergänzungs­prüfung angetreten werden. pm

Newspapers in German

Newspapers from Germany