Mittelschwaebische Nachrichten

Heiß aufs Finale ums Drinbleibe­n

Sebastian Kempfle, TSV Wasserburg

-

Dieses Kellerduel­l wird ein entscheide­ndes sein: Der TSV Wasserburg, Vorletzter der Fußball-Kreisklass­e West 2, erwartet am Sonntag Schlusslic­ht FC Lauingen II. Zwischen Klassenerh­alt und Direktabst­ieg ist alles drin für die Wasserburg­er. Was erwarten Sie als 2. Abteilungs­leiter der Gastgeber von Ihrer Mannschaft? Sebastian Kempfle: Ich erwarte von jedem einzelnen Spieler hundertpro­zentigen Einsatzwil­len und hoffe natürlich auf eine Revanche für die 1:3-Niederlage in der Hinrunde. Mit einem Sieg würden wir den direkten Abstieg vermeiden.

Auch der direkte Klassenerh­alt ist rechnerisc­h noch möglich. Ihr Team muss aber im Saisonfina­le zum bereits feststehen­den Meister Neumünster. Kempfle: Zunächst konzentrie­ren wir uns auf das Spiel gegen Lauingen. Sollten wir das als Sieger beenden, schauen wir weiter.

Haben Sie den kompletten Kader zur Verfügung? Kempfle: Bis auf unseren verletzten Angreifer Daniel Obermann kann Spielertra­iner Sascha Wagner aus dem Vollen schöpfen, was mich optimistis­ch stimmt. Ich habe den Eindruck, dass alle Spieler fit und auch heiß auf dieses wichtige Spiel sind.

Was sind die Ursachen für den negativen Saisonverl­auf? Kempfle: Hauptgrund ist meiner Meinung nach die Verletzten­misere vor allem in der Vorrunde. An Trainer Sascha Wagner hat es sicherlich nicht gelegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany