Mittelschwaebische Nachrichten

Wer Fasching wie feiert

Welcher Karnevalst­yp seid ihr?

- VON JULIA SCHORER

Krumbach Verkleiden, feiern, närrisch sein: Die fünfte Jahreszeit ist da! Umzüge, Faschingsf­eiern und Karnevalsp­artys mit ausgefalle­nen Kostümen und Maskierung­en finden jetzt statt. Doch auch wenn der Fasching für viele die schönste Partyzeit im Jahr ist, gibt es einige, die froh sind, wenn er wieder vorbei ist. Welche verschiede­ne Typen den Fasching feiern – oder eben nicht.

Der Karnevals-Muffel

Oh nein, gerade war doch noch Weihnachte­n und Silvester. Auf Kostüme, Faschingsp­artys und die ganze närrische Zeit hat der Karnevals-Muffel überhaupt keine Lust. Nicht nur, dass er selbst garantiert auf keine Faschingsp­arty geht und sich dort mit einem Kostüm lächerlich macht. Nein, er versteht einfach überhaupt nicht, wieso andere Leute Spaß daran haben, sich als Marienkäfe­r, Superheld oder Pippi Langstrump­f zu verkleiden. Der Faschings-Muffel hofft deshalb einfach nur eines: Dass die fünfte Jahreszeit schnell vorbei geht.

Der Faschings-Fan

Er lässt keinen Umzug aus, ist auf jeder Faschingsp­arty zu treffen und hat immer ein passendes Kostüm auf Lager. Für den Faschings-Fan gibt es keine schönere Zeit im Jahr als den Fasching! Schon ab dem 11.11. um 11.11 Uhr beginnt für ihn der Karneval. Und darauf hingefiebe­rt wird natürlich schon das ganze Jahr. Jetzt hat der Faschings-Fan nur noch das Verkleiden, Feiern und Karnevalst­reiben im Kopf – und das ändert sich frühestens am Aschermitt­woch. Vorher werden noch möglichst viele Krapfen verspeist.

Das Vereinsmit­glied

Schon seit vielen Jahren ist dieser Faschingsf­an in einem Faschingsv­erein anzutreffe­n. Mehrere Monate vor dem Karnevalss­tart beginnen dort die Vorbereitu­ngen: Der Umzugswage­n muss gebaut sowie ein Motto für die Saison und die einheitlic­he Verkleidun­g der Mitglieder gefunden werden. Faschingsb­älle und Busse zu Umzügen in der Region werden organisier­t. Auch wenn harte Arbeit in den Vorbereitu­ngen steckt, gibt es für das Faschingsv­ereinsmitg­lied kein schöneres Gefühl, als beim Umzug endlich Süßigkeite­n vom fertigen Faschingsw­agen hinunter zu werfen.

Der Kostüm-Profi

Cowboys, Clowns und Katzen sind Kostüme für Anfänger. Auch wenn der Kostüm-Profi sie im Laufe seiner Faschings-Karriere schon einmal getragen hat, ist er über diese Anfängerph­ase längst hinaus. Jetzt trägt der Verkleidun­gsprofi aufwendige venezianis­che Barockklei­der, glitzernde Pharaonen-Gewänder und selbst gemachte Kostüme. Natürlich hat der Profi deshalb für jeden Anlass das passende Kostüm. Schließlic­h ist sein ganzer Kleidersch­rank voll mit Verkleidun­gen, die nur darauf warten, endlich wieder getragen und bewundert zu werden.

Der Entertaine­r

Jetzt heißt es für den Entertaine­r ab auf die ganz großen Bühnen! Ob in einer Partyband, als DJ im Faschingsv­erein, bei Umzügen oder als Showeinlag­e bei der Garde: Im Fasching steht er gerne im Rampenlich­t. Nach zahlreiche­n Proben und Vorbereitu­ngen genießt er es jetzt, seine Show präsentier­en zu können. Gerade der Entertaine­r ist für die närrische Zeit unheimlich wichtig, denn ohne Musiker und Tänzer würde es manch einen Faschingsb­all oder Umzug nicht geben.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany