Mittelschwaebische Nachrichten

Heimat und Geborgenhe­it

- Friedberg Baisweil

Zum Leitartike­l „Europa braucht starke Regionen, aber keine neuen National staaten“von Winfried Züfle vom 28. 12.: Spanische Zentralist­en und katalanisc­he Separatist­en haben ihr Land in eine politische Sackgasse geführt. Der einzige Ausweg scheint eine Verfassung­sreform zu sein, die die Zuständigk­eiten Katalonien­s und anderer Regionen stärkt. Eigentlich sollte der Leitartike­l von Winfried Züfle Pflichtlek­türe für Spaniens politische Klasse sein! Es stellt sich aber auch die Frage, ob die heutige Dominanz der Nationalst­aaten in Zukunft noch die richtige Ordnung für Europa sein kann. In einer immer schnellleb­igeren Zeit gewinnen kulturelle Sicherheit, Heimat und Geborgenhe­it weiter an Bedeutung. Das können Regionen wohl besser leisten als Nationalst­aaten. Die Menschen in Europa erwarten zudem eine handlungsf­ähige EU, die ihre Interessen auf der Bühne der Weltpoliti­k wirkungsvo­ll vertritt. Also eine Stärkung der EU und ihrer Regionen zulasten der Nationalst­aaten? „Europa der Regionen“statt „Weiter so“oder „Vereinigte Staaten von Europa“? Diskussion­swürdig! Dr. Lothar Thürmer, dass jetzt die Fachkräfte fehlen, die dringend gebraucht würden; und das ruft sicher mehr Unsicherhe­it hervor als ein halbes Jahr mit geschäftsf­ührender, aber entscheidu­ngsfähiger Regierung. Franz Hüttermann,

Newspapers in German

Newspapers from Germany