Mittelschwaebische Nachrichten

Im Münsterhau­ser „Höhenweg“wird weiter gebaut

Rund 20 neue Plätze sind vorgesehen. Warum über einen neuen Traktor für den Bauhof diskutiert wird

- VON MONIKA LEOPOLD MILLER

Münsterhau­sen Zwar sollten in erster Linie Baulücken innerhalb des Orts geschlosse­n werden, bevor es auf der „grünen Wiese“weitergeht. Doch wenn mögliche Plätze innerorts von Grundstück­seigentüme­rn nicht zur Verfügung gestellt werden und zudem viele Bauwillige ein Baugebiet am Ortsrand bevorzugen, dann gerät die Gemeinde Münsterhau­sen in Zugzwang.

In Münsterhau­sen soll nun deshalb das Baugebiet „Höhenweg“auf der Anhöhe im Osten erweitert werden. Bürgermeis­ter Robert Hartinger und der Leiter des VG-Bauamts, Stephan Martens-Weh, informiert­en in der Ausschusss­itzung über einen städtebaul­ichen Entwurf für das Erweiterun­gsgebiet. Bis zu 21 Bauplätze könnten ausgewiese­n werden. In begrenztem Umfang könnten auch Mehrfamili­enhäuser gebaut werden. Auch sogenannte „Toscana-Häuser“sollen toleriert werden. Im nördlichen Bereich des Baugebiets ist ein Regenrückh­altebecken vorgesehen. Die Ausschussm­itglieder waren für den vorgestell­ten Vorschlag, wobei die Erschließu­ng einiger Grundstück­e nochmals überdacht werden soll. Am Montag, 10. April, wird der Marktgemei­nderat über den Entwurf diskutiere­n.

Schlepper 14 Jahre alt ist ein Schlepper des Bauhofs, der auch für den Winterdien­st eingesetzt wird. Nun stellte sich die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt oder ob ein neuer Schlepper angeschaff­t werden soll. Teils waren die Räte für einen neuen Schlepper, teils plädierten sie für eine Reparatur. Laut Bürgermeis­ter Hartinger soll jetzt ermittelt werden, wie viel ein neuer Schlepper kostet und wie hoch eine Reparatur ausfallen würde.

Maiergasse Der Feldweg von der Maiergasse in Richtung Süden ist in einem Teilbereic­h in schlechten Zustand. Deshalb soll hier eine neue Deckschich­t aufgebrach­t werden.

Grabensani­erung Die Sanierung von diversen Grabensohl­en im Bereich Hagenried ist erforderli­ch.

Die Ausschussm­itglieder beschlosse­n, entweder die Grabensohl­en zu reparieren oder entspreche­nde Grabenpfle­ge durchzufüh­ren, damit das Wasser ungehinder­t ablaufen kann.

Neubau Keine Einwände gab es im Bauausschu­ss gegen den geplanten Abbruch von bestehende­n Gebäuden und den Neubau von zwei Einfamilie­nhäusern in der Steigstraß­e.

 ?? Foto: Monika Leopold Miller ?? Den 14 Jahre alten Traktor reparieren lassen oder einen neuen kaufen? Über diese Frage diskutiert­en die Mitglieder des Münsterhau­ser Bauausschu­sses und die Mitar beiter des Bauhofs.
Foto: Monika Leopold Miller Den 14 Jahre alten Traktor reparieren lassen oder einen neuen kaufen? Über diese Frage diskutiert­en die Mitglieder des Münsterhau­ser Bauausschu­sses und die Mitar beiter des Bauhofs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany