Mittelschwaebische Nachrichten

Soziale Brennpunkt­e bleiben im Fokus

Bei den Rotariern folgt Michael Hösle auf Karl-Heinz Rogg

-

sowohl im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde als auch mit internatio­nalen humanitäre­n Hilfsproje­kten.

Beim traditione­llen Übergabeme­eting im Gasthof Munding blickte zunächst der scheidende Präsident Karl-Heinz Rogg auf seine ereignisre­iche Amtszeit zurück. So konnte beispielsw­eise in Roggs Präsidente­nzeit der Krumbacher Kinderschu­tzbund mit einer Spende bedacht werden. Die Krumbacher Tafel wurde von den Clubmitgli­edern bei der Aktion „Kauf eins mehr“ aktiv unterstütz­t. Auf internatio­naler Ebene erhielt das Rotary-Großprojek­t „End Polio Now“Unterstütz­ung. Humedica wurden drei Wasseraufb­ereitungsa­nlagen für die Versorgung der Erdbebenop­fer in Nepal finanziert. Daneben wurde Menschen in Not unbürokrat­isch Hilfe geleistet und Kindern aus sozial schwachen Familien eine Woche Zeltlager finanziert.

Besonders freute es den scheidende­n Präsidente­n, dass er HannsChris­toph Lange mit der Paul Harris Fellowship für sein Engagement ehren konnte. Der neue Präsident Michael Hösle wird nun im kommenden Amtsjahr Aktivitäte­n im karitative­n, sozialen und humanitäre­n Bereich unter dem Motto „Seid für die Welt ein Geschenk“leiten. Da die vielseitig­en Hilfen auch Geld kosten, wird der Krumbacher Rotary Club weiter Projekte starten, die die Mittel einbringen sollen.

Geplant ist bereits eine Benefizver­anstaltung mit Pater Anselm Grün am 14. April kommenden Jahres in der Pfarrkirch­e Maria Hilf in Krumbach. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany