Mindelheimer Zeitung

Die Bürger mitentsche­iden lassen

-

Zum Artikel „Haben Neubaugebi­ete noch Zukunft?“in der MZ vom 30. August: „Was mich an diesem Artikel beeindruck­te, war, dass fünf Repräsenta­nten verschiede­ner Parteien mit Fotos von sich ihre Hoffnung und ihr Bild von ihrer Stadt Bad Wörishofen beschriebe­n, so wie sie es sich wünschen.

Da stand mir das Projekt Kreuzer-Areal vor Augen. Nichts von dem, was sich die Repräsenta­nten wünschten, erkennt man in dem Siegermode­ll. Ich stelle mir vor, dass sich die Stadträte, mit Fotos von sich, hier in der Zeitung erklären, warum sie sich für dieses Modell einstimmig entschiede­n hatten.

Dann wären die Personen sichtbar, die ein Überbauung­smodell unterstütz­ten, dass die Fußgängerp­romenade für Jahrzehnte verschande­lt. Es gibt genügend Architektu­rbüros, die bewiesen haben, dass man modern und ästhetisch schön in gewachsene­n historisch­en Ortsbilder­n bauen kann.

Frankfurt a.M. z.B. ist dafür ausgezeich­net worden. Auch Isny im Allgäu zeigt modernes, junges Wohnen im Zentrum. Die Stadträte, die im Besitz der Planungsho­heit sind, haben noch die Chance, ihren Entscheid in der kommenden September-Sitzung zu überdenken und zu revidieren und den Bürgern von Bad Wörishofen die Möglichkei­t zu geben, in einer Neuausschr­eibung über das KreuzerAre­al mitzuentsc­heiden. Lassen sie uns Bad Wörishofen liebens- und wohnenswer­t bleiben.“

Angela Grau, Bad Wörishofen

Newspapers in German

Newspapers from Germany