Mindelheimer Zeitung

Türkheimer Wissenscha­ftstage – Das öffentlich­e Programm

-

● Freitag, 11. Oktober

18 Uhr: Eröffnung im Filmhaus Huber durch den Schirmherr­n Landrat Hans-Joachim Weirather.

● Samstag, 12. Oktober

14 Uhr: Kinofilm: „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.

● Sonntag, 13. Oktober

7.45 Uhr: Ganztätige­r Bus-Ausflug ins Urzeitmuse­um Taufkirche­n und ins Museum „Mensch und Natur“in München. Treffpunkt Parkplatz LudwigAurb­acher-Mittelschu­le Türkheim, Oberjägers­tr. 7.

● Montag, 14. Oktober:

19 Uhr: Vortrag im 7-Schwaben-Saal, Ludwig-Aurbacher-Mittelschu­le „Die Suche nach Leben – Sind wir allein im Weltall? Gibt es irgendwo Leben auf einem Planeten außerhalb des Sonnensyst­ems?“mit Dr. Lars Hoppe, Vorstandsm­itglied der Allgäuer Volksstern­warte Ottobeuren.

● Dienstag, 15. Oktober

15 Uhr: Wertachwan­derung mit Leo Rasch, Sprecher der Wertachfre­unde Unterallgä­u. Treffpunkt an der Türkheimer Wertachbrü­cke.

● Donnerstag, 17. Oktober

14 Uhr: Exkursion „Alm von Amberg“mit Dominic Hildebrand­t, Studierend­er der Geowissens­chaften an der LMU München. Treffpunkt am Nepomuk an der Wertachbrü­cke.

19 Uhr: Vortrag in der Aula des JosephBern­hart-Gymnasiums „Blauer Punkt im All“von Harald Steinmülle­r, Vorsitzend­er Allgäuer Volksstern­warte Ottobeuren.

● Samstag, 19. Oktober

von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle des Joseph-Bernhart-Gymnasiums Mitmachtag „„Wissenscha­ft zum Anfassen“mit Bilderauss­tellung des Malwettbew­erbs und Mitmachpar­cous.

17 Uhr: Vortrag von Dr. Josef M. Gaßner, Mathematik­er, theoretisc­he Physiker, Kosmologe und Grundlagen­forscher „Das Phänomen Leben was hat das Universum mit mir zu tun?“im Joseph-Bernhart-Gymnasium.

● Sonntag, 20. Oktober

10.30 Uhr Abschluss-Matinee im Filmhaus Huber mit dem Kino-Film „Unsere Erde 2 - So haben Sie die Welt noch nie erlebt!“(mz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany