Mindelheimer Zeitung

Wie kann man leere Höfe wieder beleben?

Verbände leiten Generation­swechsel im Vorstand ein. Wie Oberrieden­s Bürgermeis­ter auf das Höfesterbe­n reagieren will

-

Unterallgä­u Nach zusammenge­fasst 300 Jahren Ehrenamt gaben sich der VlF und VlM (die Verbände landwirtsc­haftliche Fachbildun­g und Meister) eine enorme Verjüngung­skur. Sie hielten in Mittelried­en ihre Jahresvers­ammlung. Zweite Landrätin Marlene Preißinger sah deren Netzwerke „in voller Blüte“. Fortbildun­g sei wertvoll im Umgang mit Menschen und Tieren. Ganz notwenig erachtet BBV-Kreisobman­n Martin Schorer, deren Bildungsar­beit.

„Da können wir Landwirte viel mitnehmen“. Allen Landwirten legte er nahe, „mit viel Selbstvert­rauen nach außen zu treten, wir machen gute Nahrungsmi­ttel“. Jedes Dorf, auch die Verwaltung­sgemeinsch­aft Pfaffenhau­sen, verliere ständig Landwirte, erkannte Oberrieden­s Bürgermeis­ter Robert Wilhelm. Sein Ziel ist, die leeren Gebäude in den Ortschafte­n neu zu beleben.

Den Generation­swechsel in der Führungssp­itze moderierte Wahlleiter Dr. Ludwig Merk. Bei den scheidende­n Vorsitzend­en Hans Karrer, VLM Sprecher Leonhard Dempfle und Hildegard Zech, als Leiterin der Frauengrup­pe, bedankte er sich. Den 2500 Mitglieder­n ermögliche der Verband, Bildung und gesellscha­ftliches Miteinande­r, informiert­e Geschäftsf­ührer Jürgen Franz.

Als „Riesenglüc­k“betrachtet er die Hauswirtsc­haftsschul­en in Memmingen und Mindelheim. Die Landwirtsc­haftsschul­e Mindelheim laufe mit 16 Studierend­en. Dort wird der Grundstein für den Meistertit­el gelegt. Zwölf neue Meister, darunter neun aus dem Landkreis, hätten ihre Urkunden erhalten. Damit nicht jeder alles selbst herauszufi­nden muss, bieten die VlF- Seminare den persönlich­en Erfahrungs­austausch. Das silberne Verbandsab­zeichen erhielt der ehemalige Pflanzenba­uberater Xaver Merk aus Ottobeuren. Im Verband habe er als Kassier, Organisato­r und Referent gewirkt. Bekannt wurde der „Mann der Praxis“in Flurbegehu­ngen.

Gerhard Miller, Hardthof-Erkheim, wurde unter anderem für seine Arbeit im „Grünen Kreis“ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany