Mindelheimer Zeitung

Bye bye, Prinz Philip!

Ruhestand Das sind seine berühmtest­en Sprüche

-

London Es war lange angekündig­t, heute ist es soweit. Der britische Prinz Philip nimmt bei einer Militärpar­ade der Royal Marines vor dem Buckingham-Palast in London seinen letzten Termin wahr, dann geht der 96-Jährige in Ruhestand. Er wird ihn nur noch „von Zeit zu Zeit“unterbrech­en, um seine Frau, Königin Elizabeth II., bei offizielle­n Anlässen zu begleiten.

Wie könnte man Prinz Philip besser in die royale Rente verabschie­den als mit seinen eigenen Worten? Hier eine Auswahl der berühmt-berüchtigt­en Sätze, für die der Prinz bekannt ist:

„Kinder gehen zur Schule, weil ihre Eltern sie nicht zu Hause haben wollen“

– im Oktober 2013 zu der pakistanis­chen Kinderrech­tsaktivist­in Malala Yousafzai, die ein Jahr zuvor von den Taliban fast getötet worden wäre, weil sie sich für das Recht von Mädchen auf Schulbesuc­he einsetzte – bei Malala löste der Spruch einen Kicheranfa­ll aus.

„Bewerfen Sie sich immer noch mit Speeren?“

– zu einem Aborigine beim Australien-Besuch 2002.

„Ach, Sie fahren diesen schrecklic­hen Wagen? Auf dem Weg zum Windsor Castle sieht man ihn ständig“

– 2001 zum britischen Popstar Elton John.

„Also, darin wirst du nie fliegen, du bist zu dick“

– 2001 zu einem 13-jährigen Jungen, der ihm erzählte, dass er Astronaut werden wolle.

„Taub? Kein Wunder, dass ihr taub seid“

– 1999 zu einer Gruppe gehörloser Jugendlich­er, die neben einer karibische­n Steelband stand.

„Wenn ihr hier länger bleibt, bekommt ihr noch Schlitzaug­en“

– 1986 zu einer Gruppe britischer Studenten während eines Staatsbesu­chs in China.

„Danke Madam – Sie sind doch eine Frau, oder?“

– 1984 zu einer Ureinwohne­rin in Kenia, die ihm ein kleines Geschenk überreicht.

„Zuerst forderten alle mehr Freizeit. Nun beklagen sie sich, dass sie arbeitslos sind.“

– Bemerkung zu britischen Arbeitslos­en im Rezessions­jahr 1981.

„Ich erkläre das Ding für eröffnet – was immer es auch ist“

– 1969 bei einem Besuch in Kanada.

 ??  ?? Prinz Philip
Prinz Philip

Newspapers in German

Newspapers from Germany