Mindelheimer Zeitung

Er hört nicht (auf)

Leichtathl­etik Christoph Bischlager feiert das siebte Wurf-Triple. Damit ist er gut gerüstet für den nächsten Höhepunkt

- VON AXEL SCHMIDT

Warmisried Christoph Bischlager ist in der Werfer-Zunft der Gehörlosen­sportler ein wahrer Ausnahmeat­hlet. Das bewies es nun erneut bei der Deutschen Leichtathl­etikmeiste­rschaft in Halle/Saale. Denn zum sechsten Mal seit 2011 hat er dabei das sogenannte „Wurf-Triple“, den Sieg beim Kugelstoße­n, Diskusund Speerwerfe­n, gewonnen.

Den Auftakt zu seinem erneuten Dreifach-Erfolg und den deutschen Leichtathl­etikmeiste­rtiteln Nummer 90 bis 92 war am ersten Wettkampft­ag der Kugelstoßw­ettbewerb. Im zweiten Versuch stieß Bischlager, der für den GSV München startete, die Kugel auf 13,63 Meter – und hatte damit gegenüber seinem ärgsten Verfolger am Ende einen Vorsprung von rund dreieinhal­b Metern. „Im letzten Versuch wollte ich einen drauf packen und die Kugel weiter fliegen lassen, aber da übertrat ich leider. Der Versuch war sicher am weitesten“, sagte Bischlager. Doch auch so reichte es zum Sieg, vor Oliver Starke aus GSBV Halle/Saale und Bischlager­s Vereinskam­erad Philip Gloos.

Tag zwei begann mit dem Diskuswerf­en – „meine momentane Lieblingsd­isziplin“, wie Bischlager sagt. Gleich im ersten Versuch ließ er die Scheibe auf die Siegerweit­e von 43,10 Metern segeln. Auch sonst waren alle seine Versuche über der 40-Meter-Marke. Wie im Kugelstoße­n belegte Oliver Starke den zweiten Rang vor seinem Vereinskol­legen Felix Martens. Der Abschluss war der Speerwurf. Auch hier war der erste Versuch Bischlager­s zugleich auch der weiteste mit 46,16 Metern. „So weit habe ich schon lange nicht mehr geworfen“, so Bischlager. Leon Giesert von GSBV Halle/Saale und Philip Gloos (GSV München) belegten die Plätze zwei und drei. Für Bischlager geht es nun ins einwöchige Trainingsl­ager nach Kienbaum, ehe der absolute Saisonhöhe­punkt ansteht: die Deaflympic­s im türkischen Samsun. „Ich werde dort im Diskuswurf an den Start gehen“, so Bischlager. Insgesamt schickt der Deutsche Gehörlosen­sportverba­nd neun Athleten (fünf Frauen und vier Männer) nach Samsun. Mit dabei sind mit Nadine Brutscher sowie Georgina Schneid zwei weitere Athletinne­n vom GSV München. Kein Wunder, sammelte Bischlager­s Verein bei der Deutschen Meistersch­aft der Gehörlosen in Halle/Salle wieder viele Meistertit­el und Medaillenp­lätze. Mit 21 Gold-, 25 Silber- und 26 Bronzemeda­illen stellten die Münchner die erfolgreic­hste Mannschaft.

 ?? Foto: Anton Schneid ?? Christoph Bischlager hat erneut das Wurf Triple gewonnen und bereitet sich nun auf den Saisonhöhe­punkt vor: die Deaflympic­s im türkischen Samsun.
Foto: Anton Schneid Christoph Bischlager hat erneut das Wurf Triple gewonnen und bereitet sich nun auf den Saisonhöhe­punkt vor: die Deaflympic­s im türkischen Samsun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany