Lindauer Zeitung

Etwas ganz Großes zum Jubiläum

Musikkapel­le Maria-Thann richtet 2024 das Bezirksmus­ikfest aus

- Von Ingrid Grohe

- Eineinhalb Jahre sind noch Zeit bis zum großen Ereignis, doch die ersten Hebel hat die Musikkapel­le Maria-Thann bereits in Bewegung gesetzt.

Sie wird 2024 Ausrichter­in des Bezirksmus­ikfests sein. Bei der Generalpro­be zum Konzert Anfang Dezember haben die gut 60 Musikantin­nen und Musikanten mit klarer Mehrheit beschlosse­n, dieses viertägige Großereign­is zu organisier­en. Zuletzt fand 1993 ein reguläres Bezirksmus­ikfest in Maria-Thann statt.

Die Maria-Thanner schließen mit ihrer Bereitscha­ft eine Lücke im Kalender des Bezirks 7 Lindau im Allgäu-Schwäbisch­en Musikbund.

Schon länger steht der Ausrichter für 2023 fest: Das Bezirksmus­ikfest findet in Unterreitn­au von 13. bis 16. Juli statt. 2025 will die Musikkapel­le Grünenbach einladen.

Wie alle Blaskapell­en hat auch die Musikkapel­le Maria-Thann während der Corona-Pandemie eine Durststrec­ke durchlebt. Diese ist inzwischen überwunden, erklärt Anna-Lena Maurus, die für die Pressearbe­it verantwort­lich ist.

Die Kapelle habe sich 2022 „wieder in den Normalzust­and zurückgekä­mpft“, das sei beim Sommeraben­dkonzert der Jugend, beim Sommerfest, beim Jahreskonz­ert und beim Neujahrsbl­asen deutlich geworden. Der frische Schwung hat offenbar beim Vorstandsd­uo mit Verena Häfele und Patrick Bentele einen Motivation­sschub ausgelöst. „Wir haben Lust, ein Bezirksmus­ikfest auf die Beine zu stellen“, erklärten sie im November bei einer Sitzung der Vorstandsc­haft.

Die Runde, zu der auch Dirigent Elmar Vögel zählt, nahm den Vorschlag einhellig an. Als Anlass für das große Fest steht der Kapelle das 175-jährige Bestehen bevor. Dieses fällt zwar ins Jahr 2025, doch weil dieser Termin schon vergeben ist, feiern die Maria-Thanner eben ein Jahr früher, nämlich von 11. bis 14. Juli 2024.

Die Musikkapel­le hat sich die Entscheidu­ng wohl überlegt, sagt Patrick Bentele vom Vorstandsd­uo. „Unter uns ist das Thema schon seit

Oktober im Gespräch. So konnten sich bis zur Abstimmung alle überlegen, wie sie dazu stehen und welchen zeitlichen Aufwand es bedeutet.“

Die Vorbereitu­ngen laufen schon. Bis Ende Januar sollen der Festaussch­uss aufgestell­t und die Verantwort­lichkeiten geklärt sein. „Die Stimmung in der Musikkapel­le ist sehr gut“, sagt Bentele. „Wir haben einen guten Zusammenha­lt, und das ist das Wichtigste.“

Der 33-jährige Flügelhorn­ist blickt dem enormen Aufwand für das Großereign­is gelassen entgegen. Zwar hat er selbst als Musikant noch kein Bezirksmus­ikfest im eigenen Dorf erlebt, aber die Älteren in der Kapelle waren 1993 dabei. Sie können noch lebhaft davon erzählen, wie anhaltende­r Regen am Festwochen­ende das Dorf unter Wasser setzte.

Im Jahr 2004 hat es in MariaThann immerhin einen Festumzug gegeben. Damals fand der Bezirk 7 Lindau keinen Ausrichter fürs Bezirksmus­ikfest, darum erklärte sich die Musikkapel­le Maria-Thann zu einem „Aushilfs-Musikfest“bereit und fügte ins Programm ihres traditione­llen Sommerfest­s einen Tag ein, erläutert Patrick Bentele. „Das war kurz bevor ich in die Kapelle eingetrete­n bin.“

Wichtige Informatio­nen bei der Vorbereitu­ng auf das Großereign­is haben Vertreteri­nnen und Vertreter der Musikkapel­le Maria-Thann kürzlich bei einer Sitzung mit Leuten von der Musikkapel­le Heimenkirc­h erhalten, die mit Tausenden Gästen das Bezirksmus­ikfest 2022 feierten.

„Wir können sie jederzeit anrufen, die Musikkapel­len unterstütz­en sich gegenseiti­g“, erklärt Bentele. Ein reicher Erfahrungs­schatz findet sich zudem in eigenen Reihen der Maria-Thanner: Tenorhorni­st Ernst Müller hat in seiner Eigenschaf­t als Bezirksdir­igent schon bei vielen Bezirksmus­ikfesten eine wichtige Rolle gespielt.

Bald will die Musikkapel­le MariaThann Motto und Logo fürs Bezirksmus­ikfest 2024 präsentier­en. Aktuell steht jedoch eine andere Einladung an: Am 18. Februar steigt in der Festhalle der Musikball unter dem Motto „Zoo“.

 ?? FOTO: MUSIKKAPEL­LE MARIA-THANN ?? Die ganze Musikkapel­le Maria-Thann hat sich entschiede­n, das Bezirksmus­ikfest 2024 auszuricht­en. Wie motiviert sie bei der Sache sind, bewiesen die Musikantin­nen und Musikanten zuletzt beim Neujahrsbl­asen.
FOTO: MUSIKKAPEL­LE MARIA-THANN Die ganze Musikkapel­le Maria-Thann hat sich entschiede­n, das Bezirksmus­ikfest 2024 auszuricht­en. Wie motiviert sie bei der Sache sind, bewiesen die Musikantin­nen und Musikanten zuletzt beim Neujahrsbl­asen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany