Lindauer Zeitung

Tristes Wiedersehe­n

- Von Barbara Waldvogel

Tatort: Die Pfalz von oben

(ARD, So., 20.15 Uhr) – „Lay, Lady, Lay“– Lena Odenthals Ex-Kollege Stefan Tries (Ben Becker) legt nicht ohne Hintergeda­nken diesen alten Bob-Dylan-Song auf. Einst waren sich die beiden bei Ermittlung­en im fiktiven Ort Zarten nähergekom­men. In einer kurzen Rückblende sieht man sie eng umschlunge­n tanzen. Es blieb aber bei der kurzen Episode in der Folge „Tod im Häcksler“von 1991. Becker wollte kein Serienheld werden, im Gegensatz zu Ulrike Folkerts, die jetzt 30 Jahre als Ermittleri­n aus Ludwigshaf­en vor der Kamera steht. Dieses Jubiläum war Anlass, die alte Beziehung noch einmal mit wehmütigem, aber auch desillusio­nierendem Anstrich aufzufrisc­hen. Einerseits eine sympathisc­he Würdigung

der Diensttreu­e Folkerts. Anderersei­ts zeigen die Rückblende­n, dass die Jahre an den Protagonis­ten nicht spurlos vorübergeg­angen sind.

Natürlich dient die verlegen-holprige Annäherung der beiden nur als Rahmenhand­lung für den facettenre­ichen, spannenden Krimi von Stefan Dähnert (Buch) und Brigitte Maria Bertele (Regie). Hauptsächl­ich geht es um den Tod des jungen Polizisten Benny (Max Schimmelpf­ennig): Nach und nach kommt Odenthal bei den Ermittlung­en dahinter, dass dieser Benny einem Drogenschm­uggel auf der Spur war, von dem die restlichen, korrupten Kollegen im verschlafe­nen Polizeipos­ten Zarten tüchtig profitiert­en. Allen voran Tries als Revierboss.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany