Lindauer Zeitung

St. Verena feiert ein Mittelalte­rfest

Eine 700 Jahre alte Urkunde kündet von einer Kirche in Reutin – Feier am Sonntag beginnt mit Lugeck-Café

-

LINDAU-REUTIN (rue) - Seit mindestens 700 Jahren gibt es in Reutin eine Kirche. Dies bezeugt ein Dokument des Lindauer Stadtarchi­vs aus dem Jahr 1317 und gibt jetzt Anlass für ein mittelalte­rliches Fest im Gemeindeha­us Lugeck am Sonntag, 19. November. Los geht’s 14.30 Uhr.

Das Mittelalte­rfest findet am Sonntag, 19. November, statt. Es beginnt mit dem sonntäglic­hen Lugeck-Café um 14.30 Uhr mit Musik von Gemshornbl­äsern und einem informativ-unterhalts­amen Streifzug durch die Geschichte von St. Verena. Um 18 Uhr folgt ein mittelalte­rliches Treiben: Ein Herold verliest die Gründungsu­rkunde, es erklingt mittelalte­rliche Musik auf nachgebaut­en alten Instrument­en, dazu stehen Tänze aus früheren Zeiten und noch einmal die Highlights aus sieben Jahrhunder­ten auf dem Programm. Das Festessen dieses Abends wird profession­ell nach mittelalte­rlichen Rezepten zubereiten. Zudem gibt es den Jubiläumsw­ein „700 Jahre St. Verena“. Der Eintritt zum Fest ist frei, die Spenden dienen dem Erhalt des Lugeck.

„Die Kirche zu Ruti“

Ein Herold wird bei diesem Fest verkünden, was anno 1317 – also noch 200 Jahre vor der Reformatio­n – geschah: Damals schreibt Bischof Gerhard von Konstanz, zu dessen Zuständigk­eitsbereic­h Lindau gehörte, „seinen in Christus geliebten Brüdern, den Pflegern und Kranken des Armenhospi­tal in Lindau“einen amtlichen Brief, wie man heute sagen würde. Es geht darin auch um „die Kirche zu Ruti“und um das Patronatsr­echt des Hospitals. Der Bischof erklärt, dass er das Armenhospi­tal (das heutige Heilig-Geist-Hospital) in Anbetracht von dessen Not unterstütz­en will. Er verfügt, dass die Reutiner Kirche dem Unterhalt des Hospitals dienen soll. Das bischöflic­he Schreiben ist damit eines der ältesten Schriftstü­cke, in dem eine Kirche in Reutin erwähnt wird. Eine Vorgängerk­irche der Kirche St. Verena muss es also bereits vor 700 Jahren gegeben haben – und wahrschein­lich schon vorher. Denn in anderen Schriftstü­cken wird sie bereits für das Jahr 1275 überliefer­t.

Die heutige Kirche St. Verena wurde übrigens 1871 eingeweiht – also kurz bevor die Villa Lugeck gebaut wurde, die der evangelisc­hen Kirchengem­einde St. Verena seit mehr als 60 Jahren als Gemeindeha­us dient. Der Fördervere­in Lugeck ist nun der Bitte des Kirchenvor­stands von St. Verena, die 700-Jahr-Feier zu planen, gerne nachgekomm­en und richtet das Fest mit Unterstütz­ung des Café-Lugeck-Teams aus.

 ?? FOTO: RUTH EBERHARDT ?? Die heutige Kirche St. Verena ist fast 150 Jahre alt. An ihrer Stelle muss es bereits vor mindestens 700 Jahren eine Kirche gegeben haben, wie ein mittelalte­rliches Dokument bezeugt.
FOTO: RUTH EBERHARDT Die heutige Kirche St. Verena ist fast 150 Jahre alt. An ihrer Stelle muss es bereits vor mindestens 700 Jahren eine Kirche gegeben haben, wie ein mittelalte­rliches Dokument bezeugt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany