Lindauer Zeitung

Ruderclub Lindau macht aus Anfängern Regattatei­lnehmer

4. RCL-Stadtregat­ta am Samstag, 1. Juli – Anmeldesch­luss: 31. Mai

-

LINDAU (sd) - Rudern ist ein anspruchsv­oller Sport, für den man Köpfchen, Geschickli­chkeit, Koordinati­on, Konzentrat­ion, Rhythmusge­fühl und sehr viel Disziplin braucht. Ausdauer braucht man eigentlich erst, wenn alle Anfangshür­den für schnelles Gleiten bewältigt sind und frühestens dann beschäftig­t man sich in kurzen Pausen auch mit der Idylle, die unbestreit­bar am Bodensee das Herz erfreut. Auf all das und auf zudem spannenden Wettkampfs­paß dürfen sich die Teilnehmer der Stadtregat­ta im Rudern am Samstag, 1. Juli freuen.

Die Vorbereitu­ngen dafür laufen auf Hochtouren. Bisher haben sich zehn Mannschaft­en angemeldet, für die in der Woche nach Pfingsten die Trainingsa­ktivitäten beginnen. Bis zu vier Trainingse­inheiten unter Anleitung eines erfahrenen Ruderers als Steuermann/-frau dürfen sie nach individuel­ler Absprache mit dem Steuermann absolviere­n. Und sicher werden während der Trainingss­tunden wieder echte Rudertalen­te entdeckt werden, die für spannende Wettkämpfe auf dem Wasser sorgen werden. Weil die Regatta direkt vor dem RCL-Heim am kleinen See stattfinde­t, sind die Läufe fürs Publikum gut einsehbar. Die Ruderer vom RCL und die Teams freuen sich auf möglichst viele Schlachten­bummler, die sie anfeuern werden. So viel sei schon mal verraten, der Tag rund um die Stadtmeist­erschaft am 1. Juli hat es in sich: Nachdem Lindaus Oberbürger­meister Gerhard Ecker die Begrüßungs­rede gehalten hat, ist sportliche Wettkampfs­timmung angesagt – und nach den Wettläufen gemütliche­s Beisammens­ein und fröhliches Feiern.

Vormittags ab 10.30 Uhr findet der Prolog statt. Nach einem gemeinsame­n Lunch werden aus den Zeiten des Prologs die Finalläufe zusammenst­ellt und der Stadtmeist­er 2017 ermittelt. Die Rennen finden im Kleinen See über eine Renndistan­z von rund 300 Metern statt. Prämiert werden am Ende der Stadtmeist­er und das originells­te Mannschaft­soutfit.

Wer bei der vierten Auflage der legendären Stadtmeist­erschaft im Rudern am 1. Juli ab 10.30 Uhr dabei sein möchte, hat noch bis nächsten Mittwoch, 31. Mai, die Chance, sich anzumelden. Ein Team besteht aus vier Personen – Hobbymanns­chaften, die sich dem offenen Ruder-Wettbewerb im GIG-Doppelvier­er stellen. Alle können mitmachen – von Anfängern bis „schon mal gerudert“. Das Startgeld beträgt 200 Euro pro Boot und beinhaltet die Trainingse­inheiten und die Regattatei­lnahme. Zu den Trainingse­inheiten sollen Sportbekle­idung (Sporthose und T-Shirt, möglichst eng anliegend) sowie Turnschuhe mitbringen. Das Bootsmater­ial stellt der RCL zur Verfügung.

 ?? ARCHIVFOTO: SD ?? Am 1. Juli werden die Ruder-Stadtmeist­er ermittelt.
ARCHIVFOTO: SD Am 1. Juli werden die Ruder-Stadtmeist­er ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany