Lindauer Zeitung

Skitour auf die Winterstau­de

DAV-Mitglieder bewältigen vereisten Aufstieg

-

Der neue Vereinsbus und der VW-Bus von Jörg genügten, um die 15 Teilnehmer nach Schettereg­g zu transporti­eren. Der Alpenverei­n Lindau unterstütz­t mit dem neuen Vereinsbus die umweltscho­nende Anreise. Eine tolle Sache.

Abfahrt war um 7:30 an der DAV-Geschäftss­telle. Wir wollten vor den Pistenfahr­ern unterwegs sein, um dem Stau in den Bregenzer Wald zuvor zu kommen. Die Winterstau­de gehört zu den leichteren Touren im Bregenzer Wald, aber wegen der nordseitig­en Ausrichtun­g müssen sichere Schneeverh­ältnisse herrschen.

Nach dem LVS-Check machen wir uns auf den Weg. Erst geht es auf der Forststraß­e in Richtung Hammeratsb­erg-Vorsäss. Aber schon gleich nach dem Wald spuren wir leicht ansteigend Richtung Untere Falzalpe. Nach kurzer Abfahrt mit Fellen sind wir bei der Unteren Falzalpe angekommen. Jetzt haben wir den freien Blick auf die Winterstau­de und die Hänge im Aufstieg. Nach einem kurzen Stück auf der Forststraß­e biegen wir nach links in den Hang um den etwas engen Durchstieg durch den Wald bei 1300 m zu erreichen. Der Durchstieg ist vereist und verlangt von den Teilnehmer­n sicheres

MittwocLhi-ndauer Zeitung Gehen mit Fellen und eine gute Spitzkehre­n-Technik. Danach wird es wieder einfacher und wir erreichen die Bühlenalpe auf 1460 m.

Nach kurzer Rast geht es weiter Richtung Winterstau­de. Zu Beginn ist es einfaches Gehgelände, nur im Gipfelbere­ich steilt es auf und Spitzkehre­n in schwierige­ren Positionen müssen bewältigt werden. Bei herrlichem Sonnensche­in erreichen wir den Gipfel der Winterstau­de.

Die Abfahrt beginnt sofort mit einem Steilstück, welches durch den verfahrene­n Schnee für die Teilnehmer eine Herausford­erung ist. Danach wird es flacher und wir fahren auf der rechten Seite Richtung Hohe Kirche. Jetzt gibt es noch eine Einlage in Lawinenkun­de. Die Tourenführ­er zeigen, wie man für die Lawinenbeu­rteilung ein Schneeprof­il erstellen kann und mittels KO-Test recht schnell Schwachsch­ichten in der Schneedeck­e findet.

Danach geht es bei sehr schönen Bedingunge­n zurück zur Hammeratsb­erg-Vorsäss. Dort wird gemütlich eingekehrt und der Tag findet einen sehr schönen Abschluss.

 ?? FOTO: DAV ?? Die Teilnehmer freuen sich, dass sie am Gipfel angekommen sind.
FOTO: DAV Die Teilnehmer freuen sich, dass sie am Gipfel angekommen sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany