Lindauer Zeitung

Der Traum vom Modeln geht weiter

Vorcasting für TV-Show „Germany’s Next Topmodel“in Stuttgart

-

sagte, es sei zu dick. Über die Jahre hat sich der Sprach-Duktus geändert. Nicht mehr das Gewicht wird angesproch­en, sondern die Fitness. Nimmt ein Mädchen im Laufe der Sendung zu, sagt Heidi nicht, es solle abnehmen, sondern es solle Sport treiben, um in Form zu kommen.

Sendung prägt Essverhalt­en

Dennoch prägt die Sendung laut einer Studie vom Frühjahr maßgeblich das Essverhalt­en junger Frauen. Für die Studie wurden 241 Menschen mit Essstörung­en befragt – unter ihnen waren vorwiegend Frauen mit Mager- und Ess-Brech-Sucht. Zwei Drittel von ihnen gaben an, dass GNTM einen „sehr starken“bis „leichten“Einfluss auf ihre Essstörung gehabt habe. Jaqueline Büchli, die sich ebenfalls am Donnerstag in Stuttgart casten lässt, winkt ab. „Das gibt’s doch nicht nur durch GNTM, sondern überall“, sagt sie. Das Schönheits­ideal sei ein allgemein gesellscha­ftli- ches, so die 20-jährige Gymnasiast­in, die aus Zürich angereist ist.

Das permanente Hinterfrag­en des eigenen Körpers ist nur ein Faktor, der die Mädchen abschrecke­n könnte. Bei GNTM gibt es in jeder Staffel die gleichen Rollen, die den Mädchen auf den Leib geschriebe­n werden. Ein Muss ist die Schüchtern­e, die immer wieder über ihren Schatten springt. Ganz beliebt ist das ehemals pummelige Mädchen, das durch ganz viel Sport (niemals durch Hungern) jetzt wunderbar dünn ist. Private Familiendr­amen – am liebsten mit Aussöhnung vor der Kamera – ziehen erst recht. Dann gibt es immer die Rolle der Hexe. Wird das Mädchen, das die Rolle ausfüllt, von der Jury abgewählt, wird schnell Ersatz gefunden.

Zudem gibt es viele Momente in der Sendung, die eher an Mutproben beim Dschungelc­amp als an ein Foto-Shooting oder ein Laufsteg-Training erinnern. Die Mädchen müssen mit allerlei Getier posieren oder sich in höchste Höhen wagen. Mit Höhe hat Michelle Krieger kein Problem. „Ich hätte eher ein Problem unter Wasser“, sagt sie.

Wie viele Mädchen am Casting in Stuttgart teilgenomm­en haben, kann eine Sprecherin von Prosieben eben sowenig beantworte­n wie die Frage, wie viele diese Vorrunde meistern. Vorgegeben­e Zahlen gebe es nicht. Unklar ist auch, wer denn nun neben Heidi Klum sitzen wird, wenn die neue GNTM-Staffel im Winter beginnen soll. Modemacher Wolfgang Joop ist raus, hinter dem einzigen langjährig­en Jurymitgli­ed Thomas Hayo steht noch ein dickes Fragezeich­en.

Die Show geht weiter

Fraglich war auch, ob es überhaupt eine elfte Staffel geben werde. Die Frage kam zum einen nach dem verpatzten Finale vergangene­s Jahr in Mannheim auf – wegen einer Bombendroh­ung musste die Veranstalt­ung abgebroche­n werden. Auch die sinkenden Einschaltq­uoten nähren Mutmaßunge­n über ein Ende von GNTM. Aber die Show geht weiter, zumindest in der kommenden elften Staffel.

Für Michelle Krieger wird die Show nicht beginnen - sie kam nicht weiter.

 ?? FOTO: KARA BALLARIN ?? Michelle Krieger beim Casting in Stuttgart: Auch sie will Germany’s Next Topmodel werden.
FOTO: KARA BALLARIN Michelle Krieger beim Casting in Stuttgart: Auch sie will Germany’s Next Topmodel werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany