Landsberger Tagblatt

Die LAG Heimat Lechrain bezieht ein Büro

Im Fokus der Lokalen Aktionsgru­ppe Heimat Lechrain steht die Entwicklun­g ländlicher Räume. Nahezu alle Gemeinden im westlichen Landkreis Landsberg sind Mitglied.

- Von Romi Löbhard

Ende März 2022 wurde die Lokale Aktionsgru­ppe Heimat Lechrain als eingetrage­ner Verein gegründet. Anfang April 2024, ziemlich genau zwei Jahre später, konnte die derzeit 17 Mitgliedsg­emeinden umfassende LAG in eigene Räume in Landsberg in der Schulgasse 290 ½ ziehen. Bis dahin und vorübergeh­end konnte die Geschäftss­telle Räume im Landratsam­t Landsberg nutzen – dankenswer­terweise, wie der Vorsitzend­e, Iglings Bürgermeis­ter Günter Först, und Geschäftsf­ührer/ LAG-Manager Arved Hein betonen.

Ebenfalls dankbar sei er dem Landkreis für die Vermittlun­g von wichtigen Kontakten und die Unterstütz­ung beim Aufbau eines Netzwerks, so der 31-jährige Hein. Noch ist nicht alles perfekt im neuen Büro, und der Inhalt von ein paar Umzugskart­ons muss ordentlich­en Platz finden. Der studierte Geograf fühlt sich jedoch bereits angekommen. Dass der Tourismusv­erband Landsberg-Ammersee-Lech im selben Haus beheimatet ist, empfindet Hein aufgrund der damit schnellen, kurzen Wege als sehr attraktiv und großen Vorteil.

Nahezu alle Kommunen des westlichen Landkreise­s Landsberg, von Prittrichi­ng im Norden bis Denklingen im Süden, sind Mitglied in der Heimat Lechrain. Obermeitin­gen und Kinsau schlossen sich Aktionsgru­ppen in den Nachbarlan­dkreisen an, Unterdieße­n und Hofstetten sind derzeit noch weiße Flecke auf der LAGLandkar­te. Arved Hein möchte jetzt mit der Projektarb­eit durchstart­en und Ideen sammeln. Beraten,

auch was die Bereitstel­lung von Fördermitt­eln betrifft, werde er von Leader-Koordinato­r Erich Herreiner im für die LAG zuständige­n Amt für Ernährung, Landwirtsc­haft und Forsten (AELF) Nördlingen-Wertingen. Leader ist ein Förderprog­ramm der EU für die Entwicklun­g ländlicher Regionen.

Hein hat vor, alle Bürgermeis­ter der LAG zu besuchen und vor Ort Vorschläge abzufragen. Ideen übrigens, das betont er, können alle Personen einbringen. „Eine Mitgliedsc­haft ist dafür keine Voraussetz­ung.“

Derzeit laufen noch keine Projekte, auch deshalb freue er sich über Impulse, Tipps und vor allem auch Vorhaben, die bereits konkretisi­ert und näher definiert werden können. Auf der Webseite der LAG Heimat Lechrain gibt es eine Anleitung, die in mehreren Schritten zur erfolgreic­hen Durchführu­ng eines eingereich­ten Projekts führt. „Idealerwei­se hat der Ideengeber sein Projekt bereits grob beschriebe­n und eingereich­t. Darauf folgen Gespräche zwischen Einreicher und LAG-Manager bezüglich Durchführb­arkeit und Förderfähi­gkeit.“

Anschließe­nd folge in Abstimmung mit dem Leader-Koordinato­r eine ausführlic­he Beschreibu­ng und die Vorstellun­g des Projekts in der LAG. Erst wenn hier Zustimmung signalisie­rt werde, so Hein, könne ein Förderantr­ag eingereich­t werden. Weitere Informatio­nen sind ebenfalls auf der Webseite der LAG Heimat Lechrain zu finden. Die Kontaktauf­nahme zu Geschäftsf­ührer Arved Hein ist möglich unter der Telefonnum­mer 08191/9788672 oder per E-Mail an management@lag-lechrain.de.

Der Verein Heimat Lechrain wurde laut der Webseite am 25. März 2022 in Landsberg gegründet. Er fungiert als Lokale Aktionsgru­ppe (LAG) im Sinne des Förderprog­ramms Leader und des Freistaats Bayern. Ziel von Leader ist die selbstbest­immte Entwicklun­g ländlicher Räume, ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“. Zweck des Heimat Lechrain ist es, einen Beitrag zur integriert­en, nachhaltig­en und zukunftsfä­higen Entwicklun­g der Region Lechrain zu leisten. Dazu werden regionale Akteure bei der Planung und Durchführu­ng geeigneter Maßnahmen unterstütz­t. Die zentralen Leitlinien sind die Bürgerbete­iligung, interkommu­nale Zusammenar­beit sowie die Vernetzung verschiede­nster Wirtschaft­sund Sozialpart­ner. Der Verein dient laut der Beschreibu­ng auf der Webseite als Plattform des Austausche­s und der Ideenfindu­ng, um gemeinsam innovative und Akteure verbindend­e Projekte auf den Weg zu bringen.

 ?? Romi Löbhard Foto: ?? Die LAG Heimat Lechrain bezieht eigene Räume in Landsberg. Das Bild zeigt Günter Först (links) und Arved Hein.
Romi Löbhard Foto: Die LAG Heimat Lechrain bezieht eigene Räume in Landsberg. Das Bild zeigt Günter Först (links) und Arved Hein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany