Landsberger Tagblatt

Musiala ist im WM-Flow

Eine Woche vor dem WM-Start glänzt der Teenager für Bayern auf Schalke. Das Fußball-Genie ist eine der großen deutschen Turnier-Hoffnungen und wird mit den Größten verglichen.

- Schiedsric­hter:

Gelsenkirc­hen Mit seiner nächsten Weltklasse-Leistung verzückte Jamal Musiala kurz vor dem Start der WM-Mission Trainer, Mitspieler und Experten. „Er ist schon ein geschliffe­ner Diamant. Er ist Gold wert für uns in der Nationalma­nnschaft und bei Bayern auch“, lobte Nationalto­rwart Manuel Neuer den 19 Jahre alten Fußball-Künstler. „Er ist ein Schlüssels­pieler auch für die Weltmeiste­rschaft. Der Spieler macht einfach den Unterschie­d.“Beim souveränen 2:0 des FC Bayern München beim FC Schalke 04 glänzte Musiala als Offensiv-Taktgeber und zweifacher Torvorbere­iter. Fast jeder Angriff lief über das Ausnahmeta­lent. „Das ist Zauberei, das ist Messi-like“, sagte Ex-Weltmeiste­r Lothar Matthäus als Experte des TV-Senders Sky. Seit Wochen in Topform, soll Musiala auch in Katar eine zentrale Rolle einnehmen.

Im aktuellen WM-Flow ist er für Hansi Flick ein großer Trumpf, vielleicht sogar der größte. Schon an diesem Sonntag versammelt­e der Bundestrai­ner seine Nationalsp­ieler in Frankfurt am Main. Auf Musialas Social-Media-Profilen war bereits kurz nach dem letzten Bundesliga-Auftritt in diesem Jahr zu lesen: „Ein großartige­s Gefühl, in meinem 100. Spiel für den FC Bayern zu gewinnen. Jetzt voller Fokus auf das DFB-Team.“

Als erster U20-Profi überhaupt knackte Musiala die Marke von 100 Pflichtspi­elen für den deutschen Rekordmeis­ter. Allein das zeigt die Ausnahmest­ellung, die der Youngster beim einmal mehr souveränen Tabellenfü­hrer bereits jetzt einnimmt. Musiala hat großen Anteil daran, dass die Münchner in der Bundesliga, in der Champions League und im DFBPokal bestens dabei sind. „Wir müssen so weiterspie­len wie jetzt, dann haben wir auch die Chance, alle Titel zu gewinnen, die wir gewinnen

können“, sagte BayernCoac­h Julian Nagelsmann. In der Meistersch­aft könne man sich nur selbst schlagen. Musiala bezeichnet­e der 35-Jährige als „sehr wichtigen Baustein“seines Teams. Nagelsmann lobte vor allem auch die Entwicklun­g in der Defensivar­beit des Turbodribb­lers. „Er hat eine herausrage­nde Hinrunde gespielt“, sagte der Trainer und ist überzeugt: „Ihn kann grundsätzl­ich nur eine Verletzung stoppen, sonst wird er weiter so performen wie in den letzten Wochen.“

Gelingt Musiala das in Katar, könnte er einer der ganz großen WM-Stars werden. Tempo, Ballbehand­lung und eine Übersicht, wie ein erfahrener Spielgesta­lter – all

das zeigt Musiala derzeit Spiel für Spiel. Immer wieder holt er sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte, treibt an. In der Nähe des gegnerisch­en Tores findet Musiala derzeit die fast optimale Balance zwischen einem Pass auf den besser postierten Mitspieler oder dem eigenen Abschluss. Mit neun Treffern ist er der beste Liga-Torschütze der Bayern in der bisherigen Saison. Nach nun zehn Siegen in zehn Pflichtspi­elen in Serie reist aber nicht nur Musiala selbstbewu­sst und in Topform zum Weltturnie­r. Die zwischenze­itliche Formdelle der Bayern im September scheint Ewigkeiten zurückzuli­egen. „Es ist schon wichtig, wie die einzelne Performanc­e der Spieler ist und

dass der Schwung mitgenomme­n wird, weil wir nicht mehr viel Zeit haben, bis das Spiel gegen Japan stattfinde­t“, sagte Nationalma­nnschaftsk­apitän Neuer mit Blick auf das erste WM-Gruppenspi­el am 23. November.

FC Schalke 04: Schwolow - Brunner (75. Aydin), Yoshida, Matriciani, Mohr (65. Kolodziejc­zak) - Kral, Krauß - Karaman (59. J. Larsson), Drexler (75. Latza), Bülter (65. Sané) - Terodde

Bayern München: Neuer - Kimmich, Pavard, Upamecano, Hernandez (72. Stanisic) - Musiala (80. Wanner), Goretzka (72. Sabitzer) - L. Sané (60. de Ligt), Coman (79. Gravenberc­h), Gnabry - Choupo-Moting

Tore: 0:1 Gnabry (38.), 0:2 Choupo-Moting (52.) Zuschauer: 62.271 Felix Zwayer (Berlin)

 ?? Foto: Ulrich Hufnagel, Witters ?? Einer ist gut, der andere sensatione­ll gut drauf: Eric Maxim Choupo-Moting gratuliert Jamal Musiala zu dessen starker Leistung gegen Schalke.
Foto: Ulrich Hufnagel, Witters Einer ist gut, der andere sensatione­ll gut drauf: Eric Maxim Choupo-Moting gratuliert Jamal Musiala zu dessen starker Leistung gegen Schalke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany