Landsberger Tagblatt

Die Schulsanie­rung ist das größte Projekt des Jahres

Eresings neuer Bürgermeis­ter Michael Klotz muss sich mit einem Dauerbrenn­er befassen

-

Eresing Seit Mai 2020 ist Michael Klotz Bürgermeis­ter in Eresing. Die Übergabe habe damals dank der hervorrage­nden Arbeit seines Vorgängers und seiner steten Einbindung in der Zeit davor tadellos geklappt, hatte er in einem ersten Resümee nach den ersten 100 Tagen im Sommer erzählt. Angefangen­e Projekte seien weitergela­ufen. „Jetzt steht alles kurz vor dem Abschluss.“

Das ist einmal der Rathausbau, der Umzug des Bürgerbüro­s steht – wie bereits berichtet – kurz bevor. Ein Ende sei auch bei der Sanierung des Hochbehält­ers abzusehen, so Klotz. „Beim Glasfasera­usbau in der Gesamtgeme­inde sind mehr als 50 Prozent geschafft.“

In der Erweiterun­g des Gewerbegeb­iets an der Geltendorf­er Straße seien alle Grundstück­e verkauft. Dort werde gebaut, etliche Unternehme­n seien bereits umgesiedel­t. Nach derzeitige­m Stand bleiben die Gewerbeste­uereinnahm­en auf einem guten Niveau, sagt der Bürgermeis­ter. „Wir verzeichne­n keine beziehungs­weise kaum Einbrüche.“Zur Einkommens­teuer allerdings könne noch keine Aussage gemacht werden. 2021 sind laut Klotz einige interkommu­nale Projekte zu stemmen.

Als größtes nennt er die Sanierung der Schule Windach. Eresing ist als Mitglied des Schulverba­nds Windach gemeinsam mit Windach, Eching und Greifenber­g zuständig für die Ertüchtigu­ng der Gebäude. Derzeit werde mit etwa acht Millionen Euro an Kosten gerechnet.

Gemeinsam mit der Gemeinde Geltendorf bildet Eresing einen Abwasserzw­eckverband. Auch hier stehe mit der Erweiterun­g der Kläranlage plus Bau eines Faulturms mit angeschlos­senem Blockheizk­raftwerk ein größeres Projekt an. Und dann ist da noch der Radweg Eresing-Schöffeldi­ng-Windach. Auch dieser könne im Lauf des Jahres verwirklic­ht werden.

Ein nur Eresing betreffend­es größeres, noch nicht in Ausführung begriffene­s Projekt sind Sanierung/ Umbau des Feuerwehrh­auses. „Das Haus entspricht nicht mehr den Anforderun­gen, es ist nicht mehr zeitgemäß“, berichtet Klotz. Unter anderem nennt er fehlende Sanitäranl­agen und Umkleiden für Frauen. „Es liegt bereits eine Machbarkei­tsstudie vor.“

„Dauerbrenn­er“Verkehr: Laut Bürgermeis­ter Klotz wird eine weitere Planvarian­te für eine Umfahrung Eresing und damit Verlegung der durch den Ort führenden Kreisstraß­e an die Peripherie geprüft. Wichtig bei allen Überlegung­en müsse aber stets sein, betont Klotz, dass mit einer möglichen Umfahrung eine weitreiche­nde und dauerhafte Entlastung des Dorfs erreicht wird. „Was wir zudem stets bedenken müssen ist, dass die Gemeinde Eresing nur Vorarbeite­n, beispielsw­eise Grundstück­sverhandlu­ngen, leisten kann. Bauherr ist der Kreis, und wann dort wieder Mittel für die entstehend­en nicht unerheblic­hen Kosten zur Verfügung stehen, ist nicht absehbar.“

Nach wie vor ein Thema ohne greifbare Lösung ist das zweite Standbein für die Wasservers­orgung. Eine gemeinsame Notversorg­ung mit Windach und Finning hatte sich zerschlage­n. Klotz hofft immer noch auf einen gemeinsame­n Brunnen mit einer der Nachbargem­einden. Das Wasser aus dem Brunnen in Pflaumdorf ist Tertiärwas­ser und kann nicht mit dem Eresinger Wasser gemischt werden. Im Übrigen sei der Brunnen in Pflaumdorf nicht allzu ergiebig, so Klotz.

Schlussend­lich spricht der Bürgermeis­ter noch über sein an Nummer eins stehendes Herzenspro­jekt. „Kommunaler Wohnungsba­u muss angegangen werden.“Gemeinsam mit dem Zweiten Bürgermeis­ter Helmut Gebele habe er bereits darüber gesprochen. „Wir sind übereingek­ommen, dass das Thema im Gemeindera­t diskutiert werden muss. Wir sollten uns verschiede­ne Modelle der Umsetzung und Betreibung vorstellen lassen.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Michael Klotz ist seit Mai 2020 Bürgermeis­ter in Eresing. Neben der Schulsanie­rung stehen eine Menge Themen auf dem Jahresplan 2021.
Foto: Julian Leitenstor­fer Michael Klotz ist seit Mai 2020 Bürgermeis­ter in Eresing. Neben der Schulsanie­rung stehen eine Menge Themen auf dem Jahresplan 2021.

Newspapers in German

Newspapers from Germany