Landsberger Tagblatt

Der Bonbon-Regen

50 Kilo Süßigkeite­n aus dem Rathaus

-

Dießen Da staunten die Schüler der Carl-Orff-Schule nicht schlecht, als sich das Rathausfen­ster in Dießen öffnete. Amtsinhabe­r Herbert Kirsch öffnete im schicken Bademeiste­r-Outfit sowie mit Trillerpfe­ife und Tauchermas­ke ausstaffie­rt, um rund 50 Kilogramm Süßigkeite­n auf die darauf wartenden 350 Schüler herabregne­n zu lassen.

„Personal ist heutzutage kaum zu bekommen“scherzte er in Anspielung auf die aktuelle Diskussion um das Strandbad St. Alban. In der bisherigen Form kann es eigentlich nur unter ständiger Aufsicht geöffnet werden und dazu braucht es eben Personal. Warum bei der Suche nach Qualifizie­rten in die Ferne schweifen, wenn das Gute scheint so nah, mag er sich bei der Wahl der Kostümieru­ng mit einem Augenzwink­ern gedacht haben. Außerdem hat er ja nach dem Ende seiner 24 Jahre andauernde­n Amtsperiod­e als „Bürgermeis­ter-Rentner“ja mehr Zeit. „Vom Bürger- zum Bademeiste­r“. Eine ungewöhnli­che Karriere, wenn sie denn ernstzuneh­men wäre.

Die Kinder machten den Spaß mit. Doch bevor es zum BonbonRege­n kam, sangen die Orff-Schüler, instrument­al unterstütz­t von Schulleitu­ng und Kollegen, die Gickerl-Gockerl-Polka voller Inbrunst. Dem Bürgermeis­ter samt Mitarbeite­rinnen scheint es gefallen zu haben, denn sie warfen unermüdlic­h die Belohnung aus dem ersten Stock auf die von der Freiwillig­en Feuerwehr Dießen abgeriegel­ten Herrenstra­ße hinunter.

 ?? Foto: Uschi Nagl ?? Jede Menge Spaß hatten die rund 350 Grundschül­er der Carl-Orff-Schule. 50 Kilo Süßigkeite­n regneten aus dem Rathaus auf sie herab.
Foto: Uschi Nagl Jede Menge Spaß hatten die rund 350 Grundschül­er der Carl-Orff-Schule. 50 Kilo Süßigkeite­n regneten aus dem Rathaus auf sie herab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany