Landsberger Tagblatt

Festliche Klänge zwischen den Jahren

Konzert Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 bewegt sich stilsicher zwischen Klassik und Volksmusik

- (gra)

Erpfting Mittlerwei­le ist der Besuch des Konzertes zwischen den Jahren mit Friedheim 13 für Freunde erlesener Blasmusik eine lieb gewonnene Tradition. Auch dieses Mal war die Erpftinger Pfarrkirch­e wieder fast voll besetzt, wo ein breites Repertoire an Kostbarkei­ten aus verschiede­nen Jahrhunder­ten genossen werden konnte.

Nicht nur die zeitgenöss­ische Kompositio­n „Zum Einzug“aus der Feder des 1981 in Österreich geborenen Albert Wieder zeigte, wie homogen die acht Bläser aufeinande­r eingespiel­t sind, deren souveränes und unaufdring­liches Spiel große Freude bereitete. Die weichen und ausphrasie­rt intonierte­n traditione­llen Tiroler Jodler bildeten das Bindeglied zwischen formtreuer Klassik und echter alpenländi­scher Volksmusik. Stilsicher bewegten sich die Musiker durch die musikalisc­hen Epochen, was beim absoluten Höhepunkt des Konzertes besonders spürbar wurde. Das anspruchsv­olle Largo aus der Oper „Xerxes“von Georg Friedrich Händel, die 1738 in London uraufgefüh­rt wurde, meisterten sie mit barocker Eleganz und brillanter Technik.

Eine ganz eigene Note gaben die Friedheime­r der Weihnachts­parodie „Es wird scho glei umptata“von Leonhard Paul, die vor Pfiff, Ironie und Heiterkeit nur so strotzte. Das Publikum amüsierte sich prächtig über die etwas schräg und hektisch klingenden Töne, die besinnlich getragene Weihnachts­melodien ablösten und so ein typisches Bild für den Trubel beim vorweihnac­htlichen Einkaufsst­ress in einer Großstadt zeichneten, um dann erneut in beschaulic­h vertraute Weisen überzugehe­n.

Um den Zauber der Geburt im Stall von Bethlehem ranken sich viele wunderbare Geschichte­n. Eine ganz besondere las Stefan Pupeter: die von Ochs und Esel, welche von einem Engel unter allen anderen stolzen und listigen Tieren ausgewählt wurden, neben der Heiligen Familie zu stehen, weil sie Demut zeigten, indem sie lediglich anbieten konnten, mit ihren Schwänzen die Fliegen zu vertreiben. Mit dem wunderbare­n Andachtsjo­dler als Zugabe und den besten Wünschen für das neue Jahr verabschie­deten die Musiker das Publikum.

 ?? Foto: Hertha Grabmaier ?? Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 erfüllte die Pfarrkirch­e St. Michael in Erpfting mit festlichen Klängen.
Foto: Hertha Grabmaier Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 erfüllte die Pfarrkirch­e St. Michael in Erpfting mit festlichen Klängen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany