Landsberger Tagblatt

Zwei Mal feiern

Zu seinem 100. Geburtstag gab es für Adalbert Drexl eine besondere Auszeichnu­ng

- (lt)

Hofstetten Grund zur Freude gab es kürzlich beim Trachtenve­rein D‘windachtal­er Hofstetten. Ehrenvorsi­tzender Adalbert Drexl konnte seinen 100. Geburtstag feiern. Zum Gratuliere­n fuhr eine Abordnung der Windachtal­er ins Kreissenio­renheim nach Vilgertsho­fen.

Im Gepäck hatten sie nicht nur ein Geburtstag­sgeschenk, sondern auch ein Ansteckzei­chen für die 80-jährige Mitgliedsc­haft im Trachtenve­rein, eine Sonderanfe­rtigung, wie Vorsitzend­er Martin Probst sagte. Schließlic­h komme es kaum vor, dass man so ein Zeichen verleihen kann. Dem Jubilar zu Ehren wurden von der aktiven Plattelgru­ppe zwei Schuhplatt­ler gezeigt.

Josef Probst, selbst Ehrenvorsi­tzender, ließ in seiner Laudatio das Trachtlerl­eben von Adalbert Drexl Revue passieren und würdigte seine Verdienste. Der Jubilar, der zum Ende des Ersten Weltkriege­s geboren wurde, zählt zu den Wiedergrün­dungsmitgl­iedern des Vereins nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war drei Jahre Schriftfüh­rer, sieben Jahre Zweiter Vorsitzend­er und 20 Jahre Vorsitzend­er der Windachtal­er Hofstetten. Er führte den Verein mit Umsicht und Ruhe, aber bestimmt, wie es Josef Probst formuliert­e. Die vier Lechgaufes­te, die die Hofstetten­er Trachtler 1955, 1973, 1991 und 2012 ausrichten durften, hat Drexl miterlebt. Im Jahr 1978 wurde er zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt und erhielt vom Lechgautra­chtenverba­nd das Ehrenzeich­en in Silber. Adalbert Drexl sei der Trachtensa­che sowie Heimat und Brauchtum stets verbunden geblieben und habe den Verein bis ins hohe Alter unterstütz­t. Bis zu seinem 90. Lebensjahr schnitt er zum Beispiel noch jedes Jahr an der Weihnachts­feier des Vereins bei der Versteiger­ung die Zweige vom Christbaum ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany