Landsberger Tagblatt

Wenn Parken zum Ärgernis wird

- VON ALEXANDRA LUTZENBERG­ER redaktion@landsberge­r-tagblatt.de

Alles kostet, also künftig auch einige Parkplätze am Geltendorf­er Bahnhof. Das dürfte für einige der Pendler, die dort jeden Tag ihr Auto auf dem völlig überfüllte­n Parkplatz abstellen, nun das Fass zum Überlaufen bringen. 22 Euro im Monat zahlen – ohne festen Anspruch auf einen Parkplatz? Das löst die massiven Probleme in Geltendorf wohl nicht, sondern führt sie eher ad absurdum. Jedenfalls führt es jetzt schon – völlig zu Recht – zu riesigen Protesten. Pendler in Richtung München werden wohl künftig, wenn möglich, nach Türkenfeld und Grafrath ausweichen. Denn zumindest die S-bahn hält dort, und man kann zusteigen.

Das Thema Geltendorf­er Bahnhof und Parkplätze ist seit langer Zeit ein Dauerbrenn­er in Sachen schlechte Nachrichte­n. Man hat die Parkplätze vor zig Jahren erweitert, doch fast von Anfang an waren es schon wieder zu wenige. Und in Geltendorf ist das tägliche Parkchaos (es wird geparkt, wo immer es auch geht) ein großes Ärgernis. Es sorgt oft dafür, dass man den Zug nicht mehr rechtzeiti­g erreicht. Als erste Maßnahme gegen das wilde Parken wurden dort dann Fahrzeuge, die nicht richtig geparkt wurden, abgeschlep­pt. Zur Abschrecku­ng. Nun sollen alle Parkplätze nördlich der Straße Am Bahnhof kostenpfli­chtig werden, die anderen noch nicht. Das sorgt nur für weiteres Chaos und noch mehr Parksuchve­rkehr. Denn das Problem wird nun mehr in den Ort verlagert, und vermutlich werden alle Straßenrän­der zugeparkt. Es ist zudem wenig dienlich für die Bahn, denn so manchem Autofahrer wird es dann zu dumm und teuer sein, zu pendeln, und sie werden wieder auf ihr Auto zurückgrei­fen und damit nach München fahren.

Es ist also Zeit, dass sich auch die Politik um dieses Parkchaos kümmert. Landkreis und die umliegende­n Gemeinden dachten schon über eine Lösung mit einem Parkdeck nach, und man sollte sich zusammense­tzen und überlegen, was man hier noch retten kann. Die Vergabe von Parkfläche­n an private Firmen ist zwar gewinnbrin­gend, allerdings wird sie das Problem nicht lösen, sondern es verschärfe­n. Und wenn man schon im Voraus Geld fürs Parken verlangt, sollte der Autofahrer auch einen garantiert­en Parkplatz haben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany