Landsberger Tagblatt

In großen Schritten

Der Weg von Jakob Wilhelm ist beispielha­ft

-

Nach meinem Realschula­bschluss begann ich im September 2008 eine Lehre zum Mechaniker für Land- und Baumaschin­entechnik bei der Firma Landtechni­k Brenner GbR in Entraching. Im Herbst 2011 schloss ich meine Ausbildung­szeit nach einer Lehrzeitve­rkürzung erfolgreic­h ab, wobei der Betrieb meinen Antrag auf Verkür- zung aus- drücklich unterstütz­te. Anschließe­nd sammelte ich bis 2013 als Geselle wichtige berufliche Erfahrunge­n. 2014 trat ich, wiederum mit Rückendeck­ung der Firma, in die Meistersch­ule (Metallfach­schule Hessen) ein, welche ich als Jahrgangsb­ester erfolgreic­h abgeschlos­sen habe. Die Firma Brenner gab mir anschließe­nd sofort die Möglichkei­t, das Neuerlernt­e im praktische­n Firmenabla­uf umzusetzen und meine eigenen Erfahrunge­n bezüglich theoretisc­h Erlerntem und praktisch Wirkungsvo­llem zu machen. Auf diese Erfahrunge­n blicke ich heute noch gerne zurück. Seit 2017 übernehme ich die komplette Organisati­on, Auftragsan­nahme, Abwicklung und Koordinati­on sowie das Personalma­nagement. Die Herausford­erung in dieser Branche ist die oft kurzfristi­ge Planbarkei­t der Aufträge im Lohnuntern­ehmen, sowie die oftmals dringenden Reparatura­ufträge in der Werkstatt, um die kurze Zeit der Erntefenst­er optimal ausnutzen zu können. Diesen Herausford­erungen stelle ich mich mit großer Leidenscha­ft und einem hohen Grad an Motivation.

Ich kann nur jedem Schulabgän­ger empfehlen, sich eine Ausbildung im Handwerk zu überlegen, da es eine sehr abwechslun­gsreiche und interessan­te Tätigkeit ist, die immer die Möglichkei­t zur Weiterbild­ung bietet.

 ??  ??
 ?? Foto: Sabine Riedlinger ?? Jakob Wilhelm
Foto: Sabine Riedlinger Jakob Wilhelm
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany