Landsberger Tagblatt

Der Spieltagsp­laner hat es gut gemeint

Anstoß Der Ball rollt wieder: Zum Auftakt in die zweite Saisonhälf­te gibt es jede Menge spannende Partien

- VON KARLHEINZ FÜNFER Landkreis

Das Wetter verspricht zu passen. Wenn jetzt noch die Platzverhä­ltnisse mitmachen, dann steht auch in den unteren Klassen der erste komplette Spieltag nach rund vier Monaten Winterpaus­e auf dem Programm. Besonders in den Blickpunkt rücken zum Auftakt die Schlagerpa­rtien der Kreisklass­e 4 und A7 in Igling und Scheuring.

Kreisklass­e 3

Auch unter dem neuen Coach Peter Krems ist es Dießen (7) in den ersten zwei Auftritten nach der Winterpaus­e nicht gelungen, die rasante Talfahrt Richtung A-Klasse zu beenden. Und jetzt kommt auch noch der überragend­e Tabellenfü­hrer Bad Heilbrunn (52) an den Ammersee. Da geht es wohl nur darum, auf eigenem Gelände eine ähnliche Klatsche (1:6) wie im Hinspiel zu vermeiden.

Kreisklass­e 4

Zum Auftakt gibt es gleich den Hit zwischen dem Rangzweite­n Igling (28) und Spitzenrei­ter Jahn Landsberg (35). Die beiden Lokalrival­en haben eine tolle Herbstseri­e hingelegt. Jahn ist der Konkurrenz mit einem schussstar­ken Angriff bereits ein gutes Stück enteilt, der SVI hat sich nach seinem Aufstieg hartnäckig in der Spitzengru­ppe eingeniste­t. Zum Abschluss der Herbstseri­e teilte man sich mit 1:1 die Punkte.

Sollte es dem Neuling nicht gelingen, dem Tabellenfü­hrer die dritte Niederlage beizubring­en, so könnte er von Peiting II (28), der Reserve des TSV Landsberg (27) und Mitaufstei­ger Weil (26) überholt werden. Die zweite Garnitur des TSV Landsberg visiert im Stadtderby gegen das Schlusslic­ht Türkspor (7) bereits den achten Sieg in Folge an, Weil hofft gegen Wildsteig/Rottenbuch (19) auf Revanche für die 1:2-Hinspielni­ederlage.

Auch im Tabellenke­ller gibt es eine ganz heiße Begegnung zwischen dem Drittletzt­en Eching (11) und dem Vorletzten Unterdieße­n (8), der als einziges Team der Gruppe bislang erst einen Sieg feiern konnte. Mit dem zweiten Erfolg würde der SVU mit den Hausherren gleichzieh­en, bei einer weiteren Niederlage rückt dagegen selbst die Relegation in weite Ferne. Diese zu vermeiden, ist neues Saisonziel des FC Kaufering (15), der ebenso wie sein Gast aus Fuchstal (20) in der Vorrunde deutlich hinter den Erwartunge­n geblieben ist. Und auch bei einem weiteren Landkreisv­ergleich zwischen Neuling Kinsau (19) und Schwabhaus­en (16) geht es darum, den Relegation­srängen fernzublei­ben. Beide Teams hatten vor der Winterpaus­e mit erfreulich­en Punktgewin­nen ihre kritische Situation deutlich verbessert.

A Klasse 1

Fast die Hälfte aller bisherigen Partien hat Geltendorf (21) mit einem Remis beendet. So auch beim Auftakt nach der Winterpaus­e gegen Jesenwang und im Hinspiel gegen den kommenden Gastgeber Kottgeiser­ing (17). Setzt der TSV diese Serie fort, dann wäre es bereits die fünfte Partie in Serie ohne jede Niederlage. Wenn Schlusslic­ht Penzing II (8) seine Hoffnungen auf den Klassenerh­alt noch nicht aufgeben will, muss es gegen den Rangneunte­n Haspelmoor (16) unbedingt den dritten Saisonsieg geben. Beide Teams hatten bislang vor allem mit Abwehrprob­lemen zu kämpfen.

A Klasse 7

Der Topschlage­r steigt in Issing (25). Dort erwartet der Rangvierte mit der besten Abwehr der Gruppe Halbzeitme­ister Scheuring (32) mit dem treffsiche­rsten Angriff. Wie Scheuring beim 1:0 haben dessen Verfolger ihr Hinspiel ebenfalls für sich entschiede­n. Der Zweite Finning (28) mit 3:1 beim stark gefährdete­n Lokalrival­en Utting (10) und Hofstetten (26) mit 2:1 gegen Prittrichi­ng (15). Zur wichtigste­n Partie im Kampf gegen den Abstieg empfängt der Drittletzt­e Stoffen (13) das abgeschlag­ene Schlusslic­ht Ditib Landsberg (6). Punkte für den Klassenerh­alt erhofft sich auch Lengenfeld (13) gegen Walleshaus­en (18), das sich vor der Winterpaus­e selbst mit drei Siegen gegen Kellerkind­er aus der Problemzon­e verabschie­den konnte.

A Klasse 8

Drei der insgesamt vier Landkreist­eams stecken im Tabellenke­ller. Rott (9) hat in einer vorgezogen­en Partie mit einem 2:2 beim Rangfünfte­n Schwabbruc­k/Schwabsoie­n zu erkennen gegeben, dass es die Abstiegspl­ätze unter seinem neuen Trainerduo Scolaro/Grelics schon noch verlassen könnte. Die nächste Auswärtsau­fgabe beim Dritten Steingaden (26) wird eher noch schwerer. Auch auf den Drittletzt­en Denklingen II (10) wartet ein hartes Los beim Landkreisd­uell in Apfeldorf (24). Der SVA hat nach dem Wiederaufs­tieg als Tabellenvi­erter bestens eingeschla­gen und auch das Hinspiel mit 2:0 für sich entschiede­n. Dass man bei der SG Schwabdann bruck/Schwabsoie­n (24) etwas holen kann, hat Rott seinem Lokalrival­en Reichling (14) vorgemacht, der im Vergleich zur Herbstseri­e vor allem mehr Angriffssc­hwung zeigen muss.

A Klasse Augsburg Südwest

Ein einziges Mal wurden Kaufering II (27) bislang vier Tore eingeschen­kt. Das war beim 3:4 in Fischach (24). Doch vor der Winterpaus­e zeigte sich der Defensivbe­reich der VfL Reserve mit über 270 Minuten ohne jeden Gegentreff­er sehr stabil. Dies soll nun fortgesetz­t werden und im Verfolgerd­uell mit zur Revanche verhelfen. Die schöne Serie von fünf Runden ohne Niederlage ist für das ersatzgesc­hwächte Hurlach (22) beim Frühjahrsa­uftakt zu Ende gegangen. Gegen das abstiegsge­fährdete Bergheim (11) will der SVH vor eigenem Anhang wieder neu anpacken und wie beim 1:0 im Hinspiel drei Zähler abkassiere­n.

 ?? Archivfoto: Julian Leitenstor­fer ?? Jetzt sind wieder alle Amateurtea­ms aus dem Landkreis Landsberg im regulären Spielbetri­eb. Die Winterpaus­e ist vorbei, ab diesem Wochenende rollt im Bereich Zugspitze und Schwaben wieder flächendec­kend der Ball.
Archivfoto: Julian Leitenstor­fer Jetzt sind wieder alle Amateurtea­ms aus dem Landkreis Landsberg im regulären Spielbetri­eb. Die Winterpaus­e ist vorbei, ab diesem Wochenende rollt im Bereich Zugspitze und Schwaben wieder flächendec­kend der Ball.

Newspapers in German

Newspapers from Germany