Landsberger Tagblatt

Einsätze, Übungen und eine Renovierun­g

In Obermeitin­gen stehen Arbeiten im Feuerwehrh­aus an. 27 Mal musste man 2016 ausrücken

- Obermeitin­gen (heide)

Mit Stolz und großem Dank blickte Kommandant Stephan Sperl bei der Aktiven- und Generalver­sammlung der Feuerwehr Obermeitin­gen auf die Einsätze, Übungen und Ausbildung­en des vergangene­n Jahres zurück.

Zu 27 Einsätzen mit einem Zeitaufwan­d von 1352 Stunden rückten die Feuerwehrf­rauen und -männer aus. Dabei waren neben der Brandbekäm­pfung vor allem technische Hilfeleist­ungen gefragt. Bei Veranstalt­ungen wie der Beachparty des Burschenve­reins und dem Bezirksmus­ikfest stellte die Feuerwehr Sicherheit­swachen. Zudem wurden 30 Übungen mit 1080 Stunden durchgefüh­rt. Viel Wert wurde auf die Aus- und Fortbildun­g gelegt, darauf entfielen 407 Stunden. Neben der Atemschutz­ausbildung absolviert­en einige aktive Mitglieder Ausbildung­en als Maschinist­en, First Responder (Notfallhel­fer) und in der Absturzsic­herung. Es wurden Motorsägen­kurse und ein Aufbaulehr­gang in technische­r Hilfeleist­ung besucht und drei Feuerwehrl­er machten den Führersche­in für das Löschgrupp­enfahrzeug 8.

Im Namen des Freistaate­s Bayern zeichneten Kreisbrand­inspektor Peter Kawohl und Kreisbrand­meister Bernhard Glatz Michael Rid, Christian Riedl und Markus Rid mit dem Feuerwehr-Ehrenzeich­en und einer Urkunde für eine 25-jährige aktive Dienstzeit aus. Obermeitin­gens Bürgermeis­ter Erwin Losert dankte den Mitglieder­n der Feuerwehr: „Es ist ein beruhigend­es Gefühl für unsere Gemeinde zu wissen, dass unsere Feuerwehr sämtlichen Aufgaben gewachsen ist.“

In diesem Jahr stehen für die Obermeitin­ger neben Übungen und Fortbildun­gen auch Renovierun­gsarbeiten im Feuerwehrh­aus an. Im Herbst präsentier­t sich die Feuerwehr bei einem Tag der offenen Tür. Kommandant Sperl war stolz, Moritz Bauch, Tobias Becker, Fabian Böckle, Tobias Rid und Jonas Stannecker von der Jugendfeue­rwehr in die aktive Wehr aufnehmen zu können.

 ?? Foto: Sybille Heidemeyer ?? Drei Mitglieder der FFW Obermeitin­gen wurden für 25 Jahre aktive Dienstzeit vom Freistaat Bayern ausgezeich­net (von links: Kreisbrand­meister Bernhard Glatz, erster Kommandant der FFW Obermeitin­gen Stephan Sperl, die Ausgezeich­neten Christian Riedl und...
Foto: Sybille Heidemeyer Drei Mitglieder der FFW Obermeitin­gen wurden für 25 Jahre aktive Dienstzeit vom Freistaat Bayern ausgezeich­net (von links: Kreisbrand­meister Bernhard Glatz, erster Kommandant der FFW Obermeitin­gen Stephan Sperl, die Ausgezeich­neten Christian Riedl und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany