Koenigsbrunner Zeitung

Ehrenbürge­r feiert 85. Geburtstag

Ulrich Egger, der einzige lebende Ehrenbürge­r Wehringens, erhielt zur Würdigung seiner Verdienste einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde.

- Von Elmar Knöchel

Wehringen Nur zwei Gemeindemi­tgliedern in Wehringen ist bisher die Auszeichnu­ng zuteilgewo­rden, sich „Ehrenbürge­r“nennen zu dürfen. Einer davon war der verstorben­e Altbürgerm­eister Hans Merk. Der zweite ist Ulrich „Urle“Egger.

Zu seinem 85. Geburtstag durfte er sich jetzt im feierliche­n Rahmen einer Gemeindera­tssitzung ins Goldene Buch eintragen. In einer kurzen Laudatio würdigte Bürgermeis­ter Manfred Nerlinger das Lebenswerk des Jubilars, der sich wie kaum ein anderer für seine Heimatgeme­inde eingesetzt hat. Egger saß 30 Jahre im Wehringer Gemeindera­t, davon 24 Jahre als Zweiter Bürgermeis­ter. In dieser Zeit habe er, zusammen mit dem damaligen Bürgermeis­ter Hans Merk, Wehringen geprägt, so Nerlinger.

Die Einwohnerz­ahl habe sich während dieser Jahre von 1800 auf fast 2800 im Jahr 2002 erhöht. Auch die Wiedererla­ngung der Selbststän­digkeit sei in diese Periode

gefallen. Wehringen gehörte damals für eine kurze Zeit zu Großaiting­en. Die Sicherung der Trinkwasse­rversorgun­g, die Ausweisung von fünf Baugebiete­n, der Neubau der Kläranlage und der

Neubau des Bürgerhaus­es mit dem Feuerwehrg­ebäude seien Projekte, die damals umgesetzt worden waren. Diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen.

Egger war auch 18 Jahre für

Wehringen im Kreistag, Gründungsm­itglied des Landvolks im Dekanat Schwabmünc­hen und Gründungsv­orsitzende­r des Dorfhelfer­innenund Betriebshe­lferaussch­usses Augsburg-Land. Daneben engagierte sich der Ehrenbürge­r im Kirchencho­r, der Blaskapell­e und im Musikverei­n. Er organisier­te die Wehringer Krippenaus­stellung und Hobbykünst­lerund Ostermärkt­e. Eines seiner vielen Projekte ist etwas, das den meisten Wehringern tagtäglich begegnet. Denn Ulrich Egger zeichnet auch verantwort­lich für den Wehringer Blumenschm­uck entlang der Hauptstraß­e. „Mir ist keine andere Gemeinde im Landkreis bekannt, die einen derart akribisch gepflegten Blumenschm­uck hat“, würdigte der Gemeindech­ef die Arbeitszei­t, die der Ehrenbürge­r Egger dafür aufwendet.

Bevor es dann zum Eintrag in Goldene Buch ging, bedankte sich der Bürgermeis­ter noch bei Fanny Egger, denn ohne ihre tatkräftig­e Unterstütz­ung hätte ihr Mann sicherlich nicht so viel für seine Gemeinde tun können, sagte Manfred Nerlinger.

 ?? Foto: Elmar Knöchel ?? Anlässlich seines 85. Geburtstag­es trug sich Ehrenbürge­r Ulrich Egger im Beisein von Bürgermeis­ter Manfred Nerlinger in das Goldene Buch der Gemeinde Wehringen ein.
Foto: Elmar Knöchel Anlässlich seines 85. Geburtstag­es trug sich Ehrenbürge­r Ulrich Egger im Beisein von Bürgermeis­ter Manfred Nerlinger in das Goldene Buch der Gemeinde Wehringen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany