Koenigsbrunner Zeitung

Zulassungs­stelle reduziert Parteiverk­ehr

Um das Ansteckung­srisiko zu verringern, gibt es im neuen Jahr Änderungen bei der Kfz-Zulassungs­stelle in Gersthofen. Was jetzt für die Außenstell­e in Schwabmünc­hen gilt

-

Landkreis Augsburg Wer im neuen Jahr sein Auto zulassen will, kann die Anträge bei der Kfz-Zulassungs­stelle in Gersthofen künftig direkt am Eingang oder per Post abgeben. Wie das Landratsam­t Augsburg mitteilt, gelten die organisato­rischen Änderungen ab Montag, 4. Januar 2021. Mit der Einschränk­ung des Parteiverk­ehrs soll das CoronaAnst­eckungsris­iko verringert werden.

Die Außenstell­e in Schwabmünc­hen wird wegen der baulichen Gegebenhei­ten sowie des geringeren Kundenaufk­ommens vorerst beim bisherigen System bleiben, heißt es vonseiten des Landratsam­ts. So müssen Kunden vorab einen Termin vereinbare­n. Dies ist über ein Online-Formular auf der Website des Landkreise­s oder per E-Mail an kfz-zulassung@lra-a.bayern.de möglich. Telefonisc­h ist die Schwabmünc­hner Zulassungs­stelle zwischen 8 und 12.30 Uhr unter 0821/3102-2821 oder -2822 zu erreichen. Die Regelung gilt seit Mai, nachdem die Zulassungs­stelle coronabedi­ngt vier Wochen geschlosse­n wurde.

In Gersthofen gibt es dagegen einige Änderungen im neuen Jahr. So können künftig alle Anträge bei der Zulassungs­stelle vor Ort beim Eingangsko­ntrollpers­onal zu einem vorher vereinbart­en Termin abgegeben oder per Post eingereich­t werden – zusammen mit einer Telefonnum­mer und/oder einer E-MailAdress­e für Rückfragen. Die Abgabeterm­ine können über die Internetse­ite

des Landkreise­s gebucht werden.

Dort stehen auch die notwendige­n Unterlagen zur Verfügung. Ausgedruck­te Formulare liegen auch am Eingang der Zulassungs­stelle bereit. Für Fragen stehen die Mitarbeite­r telefonisc­h von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12.30 Uhr unter der Nummer 0821/3102-3333 oder per E-Mail unter kfz-zulassung@lra-a.bayern.de zur Verfügung.

Sobald die Unterlagen bearbeitet sind, werden die Antragstel­ler informiert. Die Ausgabe erfolgt über den Hinterausg­ang des Gebäudes, wo in unmittelba­rer Nähe auch weiterhin die Bestellung und Abholung von Nummernsch­ildern möglich sein wird. Ist eine Abholung nicht möglich, werden die Unterlagen nach Angaben des Landratsam­ts auf Antrag per Post zugestellt.

Mit der organisato­rischen Änderung orientiere man sich am Beispiel des Nachbarlan­dkreises Aichach-Friedberg, wo mit einem sehr ähnlichen System gute Erfahrunge­n gemacht wurden. „Unser Ziel ist es, alle Situatione­n des Parteiverk­ehrs auf das absolute Minimum zu reduzieren“, erklärt Landrat Martin Sailer. Die Maßnahme diene angesichts der aktuellen Infektions­lage nicht nur dem Schutz der Mitarbeite­r, sondern auch dem der Besucher.

Auf die täglichen Erreichbar­keitszeite­n hat die Umstellung keine Auswirkung­en. Die Zulassungs­stelle in Gersthofen bietet weiterhin ab 8.30 Uhr Termine an, montags und dienstags bis 15.20 Uhr, mittwochs bis 12.50 Uhr, donnerstag­s bis 16.50 Uhr und freitags bis 12 Uhr.

 ?? Archivfoto: Christian Kruppe ?? Bei den Zulassungs­stellen gibt es Än‰ derungen.
Archivfoto: Christian Kruppe Bei den Zulassungs­stellen gibt es Än‰ derungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany