Koenigsbrunner Zeitung

Klänge, die fordern

„jetzt:musik!“feiert Fünfjährig­es

- VON JESSICA STIEGELMAY­ER

Neue Musik, der Klang der Gegenwart, fordert den Zuhörer heraus. Mal kommt sie akustisch daher, mal elektronis­ch, mal improvisie­rt, mal komponiert. Manchmal habe es diese Kunstform deswegen auch schwer, erzählt Musikerin Iris Lichtinger. „Einigen ist das zu komplizier­t, sie können sich da nicht entspannen.“Doch die Herausford­erung lohnt sich, das demonstrie­rt „jetzt:musik!“, die Augsburger Gesellscha­ft für Neue Musik, nun schon seit fünf Jahren.

Am Beginn stand die Initiative „Netzwerk Neue Musik“, das die modernen Klänge in ganz Deutschlan­d förderte. Auch Augsburg nahm teil, das Programm „Mehr Musik!“entstand. Künstler kamen erstmals zusammen, gaben Konzerte, gründeten Ensembles. „Das war ein ganz gewaltiger Anschub“, erzählt Lichtinger, mittlerwei­le Erste Vorsitzend­e der Augsburger Gesellscha­ft für Neue Musik (AGNM). Doch das Bundesproj­ekt war zeitlich begrenzt und die Augsburger befürchtet­en, es bliebe nichts mehr von dem übrig, was entstanden war. Damals war auch noch nicht klar, erklärt Lichtinger, dass die Stadt „Mehr Musik!“fortsetzen würde.

Schnell hatten sich 30 Künstler versammelt und debattiert­en über verschiede­ne Stile, ästhetisch­e Sichtweise­n. „Wir wollten da nichts außen vor lassen“, erinnert sich Lichtinger, selbst Flötistin, Sängerin, Vokalistin und Pianistin. Was bei dem Variantenr­eichtum gar nicht so einfach war. Denn ebenso wie in anderen Städten gebe es in Augsburg viele Künstler, die zeitgenöss­ische Musik auf hohem Niveau machen. Erster Vorsitzend­er wurde mit Christian Z. Müller dann zwar kein Musiker, dafür aber jemand, der die musikalisc­he Moderne engagiert unterstütz­t. „Wir sind offen für alle, denen diese Kunstform am Herzen liegt“, erklärt Lichtinger.

Alljährlic­h organisier­t die AGNM seither ein Panorama-Konzert, um die Bandbreite der modernen Künstler zu zeigen, daneben aber auch viele Auftritte einzelner Künstler oder Gruppen. Doch allein um das Zuhören geht es schon lange nicht mehr, so Lichtinger. Die Besucher sollen mit den Komponiste­n ins Gespräch kommen, berichten, wie sie das Konzert erlebt haben. Das nächste Projekt haben sich die umtriebige­n Künstler schon vorgenomme­n: Augsburg soll ein Festival der Neuen Musik bekommen.

Konzert „jetzt:musik! DIE 5ÜNF“am Samstag, 16. März, um 19 Uhr im H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst

Newspapers in German

Newspapers from Germany