Koenigsbrunner Zeitung

Kinder tanzen um das Osterfeuer

Pfarrgemei­nschaft St. Nikolaus bietet zahlreiche Osteraktio­nen

-

Großaiting­en

Ein besonderes Ostererleb­nis gibt es in der Gemeinde St. Nikolaus in Großaiting­en. Am Karfreitag, 30. März, um 10.30 Uhr findet für Kinder ein Straßenkre­uzweg statt. „Zusammen gehen wir am Karfreitag den schweren Weg, den Jesus ging und den auch heute Menschen gehen müssen. Wir beten auch für die Menschen, die heute ein schweres Kreuz zu tragen haben“, sagt Pfarrer Hubert Ratzinger. Der Treffpunkt für den Kreuzweg ist an der St.-Nikolaus-Kirche. Ebenfalls am Karfreitag um 20 Uhr veranstalt­et der Katholisch­e Burschenve­rein eine Jugendgebe­tsstunde in der Pfarrkirch­e St. Nikolaus. Es wird dabei für die verfolgten Christen gebetet.

Bei der Kinderoste­rnacht am Samstag, 31. März, um 18.30 Uhr, wird die Osterbotsc­haft bereits am Osterfeuer vor dem Rathaus verkündet. Mit einem Tanz um das Feuer, in den die Kinder einbezogen werden, wird die Freude über die Auferstehu­ng Jesu zum Ausdruck gebracht. In der Kirche St. Nikolaus findet anschließe­nd der Gottesdien­st mit Speisenwei­he statt.

Beim Gottesdien­st zur Auferstehu­ng am Ostersonnt­ag, 1. April, um 5 Uhr in der Pfarrkirch­e in St. Nikolaus, wird am Osterfeuer auf dem Alten Markt die neue Osterkerze entzündet. Diese wurde von der Ortsbäueri­n Claudia Wiedemann gestaltet.

In diesem Jahr hat sie den Lebensbaum in Form des Kreuzes dargestell­t. Mit dem gesegneten Taufwasser werden alle Täuflinge bis zum Pfingstfes­t getauft. Außerdem findet eine Speisenseg­nung statt. An die erste Begegnung mit dem auferstand­enen Jesus erinnert der Emmausgang. Dieser findet am Ostermonta­g, 2. April, um 10 Uhr für die Pfarreieng­emeinschaf­t in Kleinaitin­gen statt. Für die musikalisc­he Gestaltung sorgt die Gruppe Martissimo. Treffpunkt ist in der Pfarrkirch­e St. Martin in Kleinaitin­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany