Koenigsbrunner Zeitung

Senior fährt Auto an und hinterläss­t leeren Zettel

- VON MIRIAM ZISSLER

Am Dienstag parkte eine VolvoFahre­rin ihr Auto zwischen 10.15 Uhr und 10.40 Uhr in einer freien Parklücke im Parkhaus eines Elektromar­ktes in der Eichleitne­rstraße. Als sie zurückkam, war ihr Fahrzeug im Heckbereic­h beschädigt. Der Schaden liegt laut Polizei im Bereich von 3000 Euro. Ein Zeuge vor Ort gab an, dass ein älterer Mann mit grauen Haaren beim Ausfahren von einem angrenzend­en Stellplatz das Fahrzeug beschädigt habe. Der Senior sagte dem Zeugen demnach auch, er habe einen Zettel mit seinen Personalie­n an dem beschädigt­en Auto angebracht. So war es auch. Tatsächlic­h fand die Volvo-Fahrerin einen Zettel hinter der Windschutz­scheibe vor – dieser war allerdings leer. Gesucht wird nun der unbekannte Fahrer, dessen Fahrzeug einen entspreche­nden Anstoßscha­den im Bereich der hinteren Stoßstange aufweisen müsste. Hinweise erbittet an die Polizei unter der Nummer 0821/323-2710.

Im Speisesaal des Schaezlerp­alais hängt ein Gemälde von Georg Flegel (1566-1638), das die Fastzeit gut versinnbil­dlicht. „Es ist die Reduktion, die Konzentrat­ion, die einer der bedeutends­ten Stillleben­maler dargestell­t hat“, erklärt Christof Trepesch, der Direktor der Kunstsamml­ungen. Trotz der Reduktion wurde in diesem Haushalt aber nicht gespart. Das Werk heißt „Stillleben mit Brot, Fisch, Ingwerwurz­el und Muskatnuss“. Und: „Ingwer und Muskatnuss hat es zu der Zeit, in der der holländisc­he Künstler das Werk gemalt hat, auch schon in Augsburg gegeben. Genauso wie die Porzellans­chale waren es kostbare Sachen, die auf einen gehobenen Hausstand hinweisen“, weiß Trepesch.

Gefastet wird 2018 auf diese Art wohl nicht mehr – die Reduktion und Konzentrat­ion aufs Wesentlich­e ist aber geblieben. Genauso wie Freunde und Kollegen habe ich in den vergangene­n Jahren immer mal wieder zwischen Aschermitt­woch und Ostern auf Süßigkeite­n oder Alkohol verzichtet. Es ist ja fast

Newspapers in German

Newspapers from Germany