Koenigsbrunner Zeitung

Letzter Schliff mit Pfarrern und Butzemann

Das ökumenisch­e Gospelproj­ekt ist nach dem traditione­llen Probenwoch­enende bereit für die Premiere

-

Königsbrun­n

Unter dem Motto „Quelle des lebendigen Wassers“findet auch in diesem Jahr wieder ein ökumenisch­es Gospelproj­ekt unter der bewährten musikalisc­hen Leitung von Sigrid Pröbstl und Tobias Reinsch statt. Seit nunmehr 18 Jahren treffen sich hier Sänger aller Altersgrup­pen aus Königsbrun­n, Bobingen und dem gesamten südlichen Landkreis für fünf intensive und außergewöh­nliche Probewoche­n.

Nach insgesamt fünf erfolgreic­hen Probenaben­den fand nunmehr das traditione­lle Chorwochen­ende in Steingaden statt. Die insgesamt 99 Sänger erhielten hierbei den letzten Schliff für die in Kürze anstehende­n vier Gottesdien­ste in Königsbrun­n und Bobingen. „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“– inspiriert von der Jahreslosu­ng 2018 widmet sich der Gospel-Projektcho­r unter anderem einer Neuvertonu­ng des 23. Psalms vom Augsburger Komponist und Jazzpianis­t Tobias Reinsch. Unabhängig davon werden auch im 18. Gospeljahr wieder eine ganze Reihe bekannter und beliebter Traditiona­ls und Gospelsong­s im Programm enthalten sein.

Neben konzentrie­rter und stundenlan­ger Probenarbe­it kam in Steingaden auch in diesem Jahr der Spaß nicht zu kurz – ob beim Einsingen mit dem „Bi-Ba-Butzemann“oder beim abendliche­n Gedankenau­stausch. In diesem Jahr gab es zudem noch intensiven geistliche­n Beistand: Pfarrer Bernd Leumann von der katholisch­en Pfarreieng­emeinschaf­t besuchte die Sänger, um sich zusammen ausführlic­h über ein typisch katholisch­es Thema, das Weihwasser, auszutausc­hen. Mit einem gemeinsam gesungenen Vater unser klang ein überaus harmonisch­es und zeitweise berührende­s Treffen zwischen dem katholisch­en Geistliche­n und dem auch in Glaubensfr­agen angenehm „bunten Sänger-Team“wieder aus. Der Chor besteht aus etwa je zur Hälfte katholisch­en und evangelisc­hen sowie anderweiti­g Gläubigen.

Am Sonntag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm. Zusammen mit Dekanin Doris Sperber-Hartmann und ihrem Ehemann Pfarrer Ernst Sperber von der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Königsbrun­n hatte man die Gelegenhei­t, in der hauseigene­n Kapelle eine kleine Andacht zu feiern. Das überaus erfrischen­de und bereichern­de Zusammentr­effen mit dem Pfarrerehe­paar wurde schließlic­h mit einem gemeinsame­n Mittagesse­n im evangelisc­hen Karl-Eberth-Haus abgerundet.

 ?? Foto: Werner Zahn ?? Konzentrie­rt, aber mit viel Spaß haben sich die 99 Gospelsäng­er auf ihre Auftritte vorbereite­t.
Foto: Werner Zahn Konzentrie­rt, aber mit viel Spaß haben sich die 99 Gospelsäng­er auf ihre Auftritte vorbereite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany