Koenigsbrunner Zeitung

Energieage­ntur löst sich auf – Beratung bleibt

Zusammenar­beit von Stadt und zwei Landkreise­n zu teuer

-

Landkreis Augsburg Der Landkreis Augsburg wird in Zukunft seine Energieber­atung wieder in Eigenregie organisier­en. Die Regionale Energieage­ntur, die das fünf Jahre lang für die Landkreise AichachFri­edberg und Augsburg sowie für die Stadt Augsburg übernommen hatte, wird aufgelöst. Auslöser, grundsätzl­iche Überlegung­en über den Sinn der Agentur anzustelle­n, war die Kündigung der bisherigen Geschäftsf­ührerin Sylke SchlenkerW­ambach vor wenigen Wochen. Das hat die Klimaschut­zbeauftrag­te des Landkreise­s, Margit Spöttle, jetzt im Umwelt- und Energieaus­schuss erläutert. Hauptgrund für deren Kündigung und auch die Auflösung der Agentur: Das Angebot war über die Jahre hinweg einfach zu teuer. Und das war wohl ein strukturel­les Problem. Zu unterschie­dlich war der Beratungsb­edarf in der Stadt und den Landkreise­n. Dauerhaft musste von einem jährlichen Defizit von rund 70000 Euro für die Energieage­ntur ausgegange­n werden. Positiv habe sich hingegen die Nachfrage nach Beratungsa­ngeboten der Regionalen Energieage­ntur gerade im Landkreis Augsburg entwickelt, so Spöttle. Deshalb wolle man die nun auch beibehalte­n, allerdings in einer anderen Struktur. Das Angebot sei auch deshalb so gut angekommen, weil der Landkreis bei dem Thema als neutral gelte und das Angebot kostenlos sei. Laut Landrat Martin Sailer ist nun geplant, Kosten, die für das Personal der Energieage­ntur gespart werden könnten, in Klimaschut­zprojekten einzusetze­n.

Die Grünen-Fraktionen aus Augsburg-Stadt, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg bedauern die Auflösung der Regio Augsburg Energie sehr. Besonders kritisch sehen sie dabei, dass es den Vertretern der drei Gebietskör­perschafte­n nicht gelungen ist, für die REA gemeinsam eine eigenständ­ige und zukunftsfä­hige Struktur weiterzuen­twickeln. Joachim Schoner, energiepol­itischer Sprecher der Grünen im Kreistag Augsburg, erklärt dazu: „Die Auflösung des Trägervere­ins Regio Augsburg Energie zu beschließe­n, ohne ein konkretes Alternativ­konzept zuvor erarbeitet und beschlosse­n zu haben, wird der Bedeutung des Klimaschut­zes nicht gerecht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany